Datum: Sonntag, 18.05.2003

Anstoß: 14.00 Uhr

Spielort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion, Grimma

Ergebnis: 5:1 (3:0)

Zuschauer: 193



NOFV-Oberliga Süd • 32. Spieltag

SV 1919 Grimma – FC Lausitz Hoyerswerda  5:1 (3:0)

Grimma: Winkler – Ziffert (ab 76. Schweineberg), Schober, Beyer (ab 13. Mähne), Birnbaum, Braun, Liebich, Pörschmann, Knoof, Brumme (ab 63. Großmann), Müller – Spielertrainer: Ziffert

Hoyerswerda: Katzwinkel – Marchl, Schmidt, Dörner, Gierich, Lange, Rothenburger (ab 7. Jentsch), Chira (ab 29. Garbe), Mathiszik (ab 46. Schiwon), Weckwerth, Strauß – Trainer: Meißner

Schiedsrichter: Walter (Zwickau) – Tore: 1:0, 2:0 Brumme (4., 13.), 3:0 Mähne (36.), 3:1 Lange (61.), 4:1 Ziffert (67.), 5:1 Müller (88.) – Gelbe Karten: keine – Zuschauer: 193 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion zu Grimma


Spielberichte

Grimma bleibt weiter in der Oberliga

SV 1919 fegt Absteiger FC Lausitz Hoyerswerda mit einem klaren 5:1 vom Platz

Grimma. Der SV 1919 bleibt in der Fußball-Oberliga. Das wurde am Sonntag zur Gewissheit. Mit einem 5:1 über den FC Lausitz Hoyerswerda schaffte die Ziffert-Elf den Klassenerhalt vorzeitig und aus eigener Kraft.

Kurios dabei, dass bei Grimma drei Spieler hintereinander Vater wurden. Den Anfang machte Thomas Massner am Donnerstag mit Sohn Janek. Die Tochter von Thomas Mähne, Leonie, folgte am Freitag. Und schließlich konnte sich Nico Zieger am Sonnabend über Sohn Florian-Max freuen. Dazu der Sieg über die Lausitzer – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Gegen Hoyerswerda gab es kein langes Abtasten. Bereits nach vier Minuten konnte Lausitz-Keeper Katzwinkel einen Schuss von Sven Birnbaum nur an die Latte lenken. Den Abpraller versenkte Thomas Brumme, der ein gutes Spiel machte. Nicht nur, weil er das 2:0 nach feiner Einzelleistung folgen ließ (13.). Hochkarätige Chancen folgten (Birnbaum, Brumme), ehe Thomas Mähne das 3:0 gelang (36.).

Nach dem Wechsel kamen allerdings die Gäste und prompt stand es 3:1. Ronny Winkler hatte nach einer Ecke danebengegriffen und André Schober dem Lausitzer André Lange mitgeholfen (61.). Das war die Strafe für das Zurückstecken nach der scheinbar sicheren Führung. Nur gut, dass sich Grimma schnell wieder fing. Mit dem 4:1 stellte Spielertrainer Steffen Ziffert die Weichen endgültig auf Sieg. Den Endstand besorgte dann Andy Müller mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck (88.).

„Mit dem Spiel und vor allem dem Sieg können wir zufrieden sein“, urteilte ein Freude strahlender Steffen Ziffert. „Was mir nicht so gefiel, war die Chancenverwertung.“ Recht hatte er, denn die Möglichkeiten der Grimmaer hätten für gut und gerne zehn Tore gereicht.

 © Andreas Rücker


Grimma hat Klassenerhalt sicher

Grimma. Mit 5:1 (3:0) fegte der SV 1919 Grimma gestern den bereits feststehenden Absteiger FC Lausitz Hoyerswerda vom Platz und sicherte sich damit vorzeitig den Klassenerhalt. Trotz der fünf Treffer war Spielertrainer Steffen Ziffert mit der Chancenverwertung unzufrieden. Selbst der zweifache Torschütze Thomas Brumme vergab etliche Möglichkeiten, Sven Birnbaum traf nur den Außenpfosten. Und da war auch noch Gästekeeper Katzwinkel, der Mirko Liebich zweimal den Schneid abkaufte. Dabei war von den Toren eins schöner als das andere. Zuerst war Brumme Nutznießer eines Lattenabprallers (4.). Dann setzte sich der Grimmaer gegen drei Gegenspieler durch (13.). Ein schneller Spielzug über Knoof und Liebich brachte Thomas Mähne in Position. Der frisch gebackene Vater ließ sich die Chance nicht entgehen.

Mit dem 3:0 im Rücken wurde Grimma allerdings leichtsinnig. Die Strafe folgte auf dem Fuß, als Keeper Ronny Winkler daneben griff und Lange auf 3:1 (61.) verkürzte. Erst ein Kopfballtreffer von Steffen Ziffert brachte alles wieder ins Lot (67.). Den Endstand besorgte Andy Müller mit einem Schuss ins kurze Eck.

© Andreas Rücker


Starke Grimmaer bleiben viertklassig

Grimma. Der SV Grimma bleibt in der Oberliga. Mit einem 5:1-Sieg gegen den FC Lausitz Hoyerswerda wurde die Klasse gesichert. Grimma ließ nichts anbrennen. Schon nach vier Minuten staubte Brumme zur Führung ab. Dann war es erneut Brumme, der die Grimmaer jubeln ließ. Diesmal vollendete der Torjäger per Flachschuss aus zehn Metern. Nach einer Liebich-Flanke stellte Mähne mit seinem Kopfballtor die Weichen endgültig auf Sieg. Auch Langes Kopfball zum 1:3 brachte nicht die Wende. Ziffert (Kopfball) und Müller (20-Meter-Schuss) markierten weitere Treffer für die spielstarken Grimmaer.

© MDR online


Der Spieltag in der Übersicht

VfB 09 Pößneck – VFC Plauen  2:1 (2:1)

VfB Leipzig – FSV Zwickau  1:0 (1:0)

FC Carl Zeiss Jena – Hallescher FC  2:1 (0:0)

BSV Eintracht Sondershausen – SV Wacker 07 Gotha  2:1 (0:0)

1. FC Magdeburg – FV Dresden Nord  1:0 (0:0)

FC Anhalt Dessau – FC Sachsen Leipzig  0:1 (0:0)

FV Dresden 06 Laubegast – OFC Neugersdorf  1:3 (0:0)

VfB Chemnitz – FC Energie Cottbus Amat.  0:2 (0:2)

SV 1919 Grimma – FC Lausitz Hoyerswerda  5:1 (3:0)