Datum: Sonntag, 03.12.2000

Anstoß: 13.30 Uhr

Spielort: Sportforum Jägerpark, Dresden

Ergebnis: 1:1 (0:0)

Zuschauer: 120



NOFV-Oberliga Süd • 16. Spieltag

FV Dresden Nord – SV 1919 Grimma  1:1 (0:0)

Dresden Nord: Jovanović – T. Gaunitz, F. Gaunitz, Jugo, Schenk, Scholze, Kühne, Soltau (ab 89. Kamberi), Krügel (ab 67. Liebmann), Symank (ab 58. Hentschke), Islamović – Trainer: Baron

Grimma: Winkler – Massner, Wohllebe, Zieger, Ziffert, Schober, Birnbaum, Braun, Liebich (ab 63. Zimmermann), Mähne (ab 84. Brumme), Pörschmann – Trainer: Lisiewicz

Schiedsrichter: Bley (Sehma) – Tore: 1:0 Jugo (83., Foulstrafstoß), 1:1 Brumme (90.) – Gelbe Karten: Kühne, F. Gaunitz – Massner, Birnbaum – Zuschauer: 120 in der Sportforum Jägerpark zu Dresden

 

SV 1919 Grimma hat Glück und Thomas Brumme

Dresden. „Das habe ich gewusst“, scherzte nach dem Oberligaspiel bei Dresden-Nord Grimmas Trainer Rainer Lisiewicz. Damit spielte er auf die glückliche Einwechslung von Thomas Brumme an, der in letzter Minute den verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1 schoss.

Dabei hätte Grimma gar nicht so lange bangen müssen. Bereits in der 4. Spielminute ließ André Schober einen Faden los, der nur knapp am Tor von Boris Jovanović vorbei ging. Damit deutete der SV 1919 an, dass er nicht als Punktelieferant an die Elbe kam. Indes leichtsinnig durften die Grimmaer trotz leichter spielerischer Überlegenheit nicht werden. Ronny Winkler musste gegen Mirko Soltau zuerst mit Fußabwehr klären, bekam dann den Ball im Nachfassen unter Kontrolle (11.).

Auf der Gegenseite machte sein Kollege, dem die tief stehende Sonne ins Gesicht schien, bei zwei Grimmaer Eckbällen nicht die beste Figur. Die mitgereisten Grimmaer Fans hatten dann auch schon den Torschrei auf den Lippen. Sven Braun hob einen Freistoß gefühlvoll in den Strafraum. Hier hechtete Steffen Ziffert nach dem Leder und köpfte es nur um Zentimeter am Gehäuse von Jovanović vorbei. Der Dresdner Hüter war so überrascht, dass er zu keiner Reaktion fähig war (27 .).

Dann bekam Ronny Winkler Arbeit. Wieder war es der quirlige Mirko Soltau, der auf sich aufmerksam machte und aus Nahdistanz abzog. Aber der Grimmaer Keeper zeigte sich auf der Höhe des Geschehens, lag waagerecht in der Luft und wehrte zur Ecke ab (34.). Auch ein Schuss von Frank Gaunitz stellte ihn vor keine Probleme (40.).

Fast im Gegenzug ließ Sven Braun die Latte des Dresdener Gehäuses erzittern. Der Grimmaer hatte kurz entschlossen abgezogen (41.). Danach musste Sven Birnbaum mit letztem Einsatz Björn Krügel vom Ball trennen.

In der zweiten Spielhälfte bot sich den knapp 100 Zuschauern im Jägerpark ein völlig anderes Bild. Zuerst kam noch Nico Zieger zu spät, als Boris Jovanović bereits geschlagen schien (50.). Dann verfehlte Steffen Ziffert erneut mit einem Kopfball nur knapp das Ziel (55.). Doch plötzlich waren die Gastgeber da, rissen das Spiel an sich. In dieser Phase hatte Grimma das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, als Nord zwei Riesenchancen (dabei einen Innenpfostenschuss) versiebte. Und man hätte sich im Grimmaer Lager nicht beschweren dürfen, wenn Schiedsrichter Bley das Foul von Ronny Winkler mit Strafstoß geahndet hätte.

So aber machte sich der SV 1919 mit zunehmender Spieldauer wieder frei, und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Ein Unentschieden schien wohl gerecht. Aber als sich Rico Kühne bei André Schober einhakte und zu Boden ging, zeigte Bley auf den Elfmeter-Punkt (80.). Diese Chance ließ sich Elvir Jugo nicht entgehen.

Trainer Rainer Lisiewicz reagierte prompt, brachte für Thomas Mähne mit Thomas Brumme frischen Wind ins Grimmaer Spiel. Und der Goalgetter hatte auch gleich eine Chance, scheiterte aber knapp (84.). Besser machte er es in der letzten Spielminute. Da nahm er sich Zeit und Maß und ließ Boris Jovanović aussteigen. So konnte der SV 1919 Grimma wenigstens noch einen Punkt erkämpfen.

Quelle: Andreas Rücker • LVZ Muldental

 

Brumme erlöst Grimmaer

Dresden. Die Grimmaer Oberliga-Fußballer haben ihre Niederlagenserie gestoppt. Beim FV Dresden Nord erreichten sie gestern ein 1:1. Trainer Rainer Lisiewicz zeigte sich zufrieden: „Es war ein sehr gutes Spiel. Beide Seiten agierten offensiv, so dass es genügend Chancen gab. Die Kopfballmöglichkeiten nickt Steffen Ziffert sonst· im Schlaf rein.“

Von Beginn an kam es zum offenen Schlagabtausch. Schon in der 4. Minute verfehlte Andre Schober das Dresdner Gehäuse knapp. Auf der anderen Seite parierte Grimmas Keeper Ronny Winkler gefährliche Schüsse des FV-Regisseurs Mirko Soltau. Ex-VfB-Torwart Boris Jovanović in Dresdner Diensten machte nach zwei Ecken vor der Pause eine schlechte Figur. Bei einem Kopfball Steffen Zifferts, der den Kasten knapp verfehlte, reagierte er nicht einmal. Noch vor dem Halbzeitpfiff klatschte ein Knaller von Sven Braun an die Latte des Jovanović-Kastens.

Nach der Pause diktierte zunächst Grimma das Geschehen und erarbeitete sich Chancen. Diesmal scheiterte Ziffert per Kopf am Torwart. Das rüttelte den FV Nord wach. Erst trafen die Platzbesitzer den Innenpfosten, dann hielt Winkler den Nachschuss. Glück für die Gäste, dass der Schiedsrichter ein Foul von Winkler im Strafraum nicht ahndete. Als sich Dresdens Rico Kühne bei André Schober einhakte, zeigte der Referee auf den Punkt. Elvir Jugo verwandelte zum 1:0 (83.). Danach tat Lisiewicz einen Glücksgriff, brachte Thomas Brumme. Der bedankte sich mit dem Ausgleichstreffer kurz vor Schluss.

Quelle: Andreas Rücker • LVZ Muldental

 

Brumme rettet Grimma einen Punkt

Dresden. In einer kampfbetonten Partie hat der SV Grimma in letzter Sekunde einen Punkt beim FV Dresden-Nord entführt.

In der ersten Halbzeit standen beide Abwehrreihen sattelfest. Die Gastgeber bestimmten das Spiel. Grimma konterte. Kurz vor der Halbzeit krachte ein 30-Meter-Schuss vom Grimmaer Braun an die Latte.

Nervenaufreibend wurde es in den letzten Minuten. Als Schober im Strafraum Kühne foulte, versenkte Jugo den fälligen Elfer. Der eingewechselte Brumme besorgte mit einem präzisen Schuss in der Nachspielzeit den Ausgleich.

Quelle: www.mdr.de


Der Spieltag in der Übersicht

FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg  1:4 (0:1)

Bischofswerdaer FV 08 – VFC Plauen  1:1 (0:1)

VfB Chemnitz – BSV Eintracht Sondershausen  0:1 (0:0)

VfB Leipzig – VfL Halle 96  1:0 (1:0)

Hallescher FC – FC Anhalt Dessau  3:1 (0:0)

FC Stahl Riesa – FSV Wacker 90 Nordhausen  6:0 (4:0)

VfB Zittau – FC Energie Cottbus Amat.  1:4 (1:1)

FSV Hoyerswerda – 1. FC Dynamo Dresden  1:4 (0:2)

FV Dresden Nord – SV 1919 Grimma  1:1 (0:0)