Datum: Sonntag, 20.08.2000

Anstoß: 14.00 Uhr

Spielort: Wesenitzsportpark, Bischofswerda

Ergebnis: 3:1 (1:1)

Zuschauer: 320



NOFV-Oberliga Süd • 3. Spieltag

Bischofswerdaer FV 08 – SV 1919 Grimma  3:1 (1:1)

Bischofswerda: Glöckner – Kunze, Baumann, Hain, Housa (ab 64. Heßler), Kosmetschke (ab 88. Tillig), Marschner, Th. Schmuck (ab 64. Kirsten), Fritzsche, Kaulfus, Novák – Trainer: U. Schmuck

Grimma: Winkler – Massner, Wohllebe, Zaulich, Ziffert, Schößler, Birnbaum, Braun, Mähne (ab 80. Schober), Liebich (ab 73. Brumme), Pörschmann (ab 46. Hannig) – Trainer: Lisiewicz

Schiedsrichter: Oehme (Witzschdorf) – Tore: 0:1 Birnbaum (15.), 1:1 Hain (37.), 2:1, 3:1 Novák (67., 86.) – Gelbe Karten: Novák – Ziffert – Zuschauer: 320 im Wesenitzsportpark zu Bischofswerda

 

Führung reichte nicht für Punkt

Bischofswerda. Nach 195 Minuten in der neuen Oberliga-Saison beendete Sven Birnbaum die Torabstinenz des SV 1919 Grimma. Doch sein Führungstreffer in Bischofswerda sollte nicht zum Punktgewinn reichen. Am Ende musste Grimma mit 1:3 die Segel streichen.

Dabei hatte es bei sengender Hitze nie den Anschein, dass ein dermaßen klares Resultat zustande käme. In einer Partie mit ausgeglichenen Spielanteilen hatte der SV 1919 sogar mehr und bessere Torchancen als der Gastgeber. So hätte Heiko Pörschmann gleich nach dem Führungstreffer (15.) den Sack zubinden können. Doch der Grimmaer fand aus Nahdistanz in Keeper Ronny Glöckner seinen Meister.

Ein Sonntagsschuss von Andreas Hain (Trainer Rainer Lisiewicz: „Ich kenne Hain seit 15 Jahren, das habe ich noch nie von ihm gesehen.“) bescherte dem Gastgeber den Ausgleich (33.). Doch auch danach hatten Steffen Ziffert (36.) und Daniel Wohllebe (36., 45.) die Chance, Grimma wieder in Führung zu bringen.

Nach dem Seitenwechsel glaubte bei drückender Hitze keiner mehr an eine Resultats-Änderung. Beide Mannschaften taten nicht mehr als unbedingt notwendig. Bis plötzlich Ronny Winkler ein folgenschwerer Fehler unterlief. Er wartete nach einem Rückpass zu lange mit dem Abspiel, versuchte dann den Ball über Michal Novák zu lupfen. Der reckte seinen Kopf nach dem Leder, und es trudelte als Bogenlampe (67.) hinter dem verdutzten Grimmaer Keeper die Maschen (Co-Trainer Joachim Niklasch: „Bei der Hitze tödlich.").

Der Rest der Spielzeit war ein Anrennen des SV 1919, bei dem man dann auch noch in einen Konter durch Novák (87.) lief.

Quelle: Andreas Rücker • LVZ Muldental

 

Geführt und doch verloren

Bischofswerda. Nach 195 Minuten konnte Sven Birnbaum die Torabstinenz der Grimmaer Mannschaft in der neuen Saison beenden. Durch seinen Kopfballtreffer führte der SV 1919 beim Bischofswerdaer FV mit 1:0. Nicht einmal unverdient, denn die Gäste konnten in einem verteilten Spiel die Partie offen halten, ließen sich keineswegs von den bisherigen Erfolgen der Gastgeber einschüchtern. Selbstbewusst versuchten sie sogar die Initiative zu ergreifen und erspielten sich die besseren Torchancen in der ersten Halbzeit.

Da sich auch die Gastgeber um das Spiel mühten, kamen die 320 Zuschauer auf ihre Kosten. Erst recht, als dem Bischofswerdaer Kapitän Andreas Hain mit einem Sonntagsschuss ins Dreiangel der Ausgleich gelang. Zwar hatten Steffen Ziffert und Daniel Wohllebe durchaus noch die Chancen, die Grimmaer erneut in Führung zu bringen, doch am Abschluss haperte es.

In der zweiten Halbzeit war keiner mehr so recht um eine Resultatsverbesserung bemüht. Bis dann Ronny Winkler ein kapitaler Fehler passierte (67.). Nach einem Rückpass von Detlef Schößler zögerte er zu lange mit dem Abspiel. Als dann Michal Novák heran war und sich nach dem etwas lasch getretenen Ball reckte, erwischte er ihn noch mit dem Kopf und das Leder senkte sich als Bogenlampe in die Maschen. „Bei dieser Hitze tödlich“, resümierte Grimmas Co-Trainer Joachim Niklasch.

Trotzdem versuchten die Gäste das Blatt noch zu wenden. Doch sie öffneten Konterräume und Michal Novak schlug noch einmal zum 3:1-Endstand zu.

Quelle: Andreas Rücker • LVZ Muldental

 

„Klassenerhalt wäre schon ein Erfolg“

Bischofswerda. Kapitän Steffen Ziffert absolvierte in Bischofswerda sein erstes Saisonspiel. Nach der Partie analysierte er: „Wir haben uns durch diesen Torwartfehler selbst geschlagen. In der ersten Halbzeit waren wir ja teilweise die bessere Mannschaft, hatten gute Chancen. Bis auf den Sonntagsschuss kam Bischofswerda zu keiner Möglichkeit weiter. Da hätten wir eigentlich schon alles klarmachen müssen. Das 1:2 in der zweiten Halbzeit war bei diesen Temperaturen natürlich der Genickbruch. Danach haben wir zwar nochmal alle Kräfte mobilisiert, aber statt selbst ein Tor zu machen, das 1:3 kassiert. Das durfte natürlich auch nicht passieren. Novák marschierte durch vier Mann durch. Durch diese Niederlage sind wir nun bereits in Zugzwang. Die anderen Mannschaften wissen, dass wir relativ spielstark sind, so dass sie sich kaum noch überraschen lassen. Mit unseren im Gegensatz zu anderen Vereinen doch eher bescheidenen Mitteln wäre der Klassenerhalt schon ein Erfolg. Alles andere erscheint mit unrealistisch.“

Quelle: Andreas Rücker • LVZ Muldental

 

Zweimal mit „Köpfchen“ zum Sieg

Bischofswerda. Der SV Grimma hatte bis zum 2:1 couragiert agiert und das Spiel ausgeglichen gestaltet. Danach war Bischofswerda die bessere Mannschaft. Das 0:1 erzielte Birnbaum per Kopf. Den Ausgleich markierte Hain mit einem 25-Meter-Treffer ins Dreiangel. In der zweiten Hälfte dann der Wendepunkt: Schößler gab einen Pass zu Torwart Winkler zurück, dessen Abschlag traf den hochspringenden Novák – der Ball fand den Weg ins Tor. Danach spielte vor allem Bischofwerda mit Novák als überragendem Mann. Er markierte nach einem sehenswerten Solo auch den 3:1-Endstand.

Quelle: www.mdr.de


Der Spieltag in der Übersicht

Hallescher FC – FV Dresden Nord  2:1 (2:0)

FSV Zwickau – FC Anhalt Dessau  2:0 (1:0)

VfB Chemnitz  1. FC Magdeburg  0:4 (0:3)

BSV Eintracht Sondershausen – FC Energie Cottbus Amat.  0:1 (0:0)

FC Stahl Riesa 98 – VfB Leipzig  0:0

VfB Zittau – VfL Halle 96  1:5 (0:2)

FSV Hoyerswerda – FSV Wacker 90 Nordhausen  3:0 (0:0)

1. FC Dynamo Dresden – VFC Plauen  2:0 (1:0)

Bischofswerdaer FV 08 – SV 1919 Grimma  3:1 (1:1)