Foto: Karsten Hannover
Datum | Art | SpT | Heim | Gast | Uhrzeit | |
01.10.21 | Liga | 1 | SpG Groitzsch/Auligk | – | FC Grimma | 1:7 |
09.10.21 | Liga | 3 | FC Grimma | – | SF Neukieritzsch | 9:3 |
14.11.21 | Liga | 5 | FC Grimma | – | FC Bad Lausick | 7:4 |
19.03.22 | Liga | 2 | FC Grimma | – | Bornaer SV | 4:3 |
27.03.22 | Liga | 6 | FC Grimma | – | SpG Groitzsch/Auligk | 12:0 |
03.04.22 | Liga | 7 | Bornaer SV | – | FC Grimma | 1:13 |
08.04.22 | Liga | 4 | TSV Großsteinberg | – | FC Grimma | 6:4 |
06.05.22 | Liga | 8 | SF Neukieritzsch | – | FC Grimma | 1:17 |
11.05.22 | Liga | 9 | FC Grimma | – | TSV Großsteinberg | 4:9 |
12.06.22 | Liga | 10 | FC Bad Lausick | – | FC Grimma | abg. |
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | TD | Punkte |
1. | Bornaer SV (o.W.) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ± 0 | 0 |
. | FC Bad Lausick (o.W.) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ± 0 | 0 |
. | FC Grimma (o.W.) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ± 0 | 0 |
. | SpG Groitzsch/Auligk (o.W.) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ± 0 | 0 |
. | SF Neukieritzsch (o.W.) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ± 0 | 0 |
. | TSV Großsteinberg (o.W.) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ± 0 | 0 |
9. Spieltag
Mittwoch, 11.05.2022 • Anstoß: 17.00 Uhr
FC Grimma – TSV Großsteinberg 4:9 (2:2)
Grimma: M. Nitschke – Hofmann, Schomaker, Schröpel, Fleischhammer, Voigt (H. Nitschke, Golinski) – Trainer: Weyde
Tore: folgt – Zuschauer: 30 im Stadion der Freundschaft zu Grimma
8. Spieltag
Freitag, 06.05.2022 • Anstoß: 17.30 Uhr
Sportfreunde Neukieritzsch – FC Grimma 1:17 (1:11)
Grimma: M. Nitschke – Voigt, Schomaker, H. Nitschke, Schröpel, Fleischhammer (Safra, Golinski) – Trainer: Weyde
Tore: folgt – Zuschauer: 30 in der Sportstätte Neukieritzsch
4. Spieltag
Freitag, 08.04.2022 • Anstoß: 17.30 Uhr
TSV Großsteinberg – FC Grimma 6:4 (4:1)
Grimma: Nitschke – Hofmann, Schomaker, Nicklisch, Schröpel, Fleischhammer (Safra, Golinski) – Trainer: Weyde
Grimmaer Tore: Fleischhammer (2x), Hofmann, Schröpel – Zuschauer: 30 in der Rudolf-Harbig-Kampfbahn zu Großsteinberg
7. Spieltag
Sonntag, 03.04.2022 • Anstoß: 09.00 Uhr
Bornaer SV – FC Grimma 1:13 (0:7)
Grimma: Nitschke – Hofmann, Schomaker, Nicklisch, Schröpel, Fleischhammer (Safra, Golinski) – Trainer: Weyde
Grimmaer Tore: Hofmann (7x), Fleischhammer (5x), Schröpel – Zuschauer: 30 im Rudolf-Harbig-Stadion (Kunstrasen) zu Borna
Borna. Grimma war über die komplette Spielzeit die klar bessere Mannschaft – das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf sehr gut wider. Borna war über die komplette Spielzeit absolut chancenlos. Miko Hofmann (7 Treffer) und Valentin Fleischhammer (5) erschossen die Wyhrastädter fast im Alleingang, Benjamin Schröpel war ebenfalls noch einmal erfolgreich.
6. Spieltag
Sonntag, 27.03.2022 • Anstoß: 10.00 Uhr
FC Grimma – SpG Groitzsch/Auligk 12:0 (6:0)
Grimma: M. Nitschke – Hofmann, Schomaker, Schröpel, Fleischhammer, M. Nicklisch (Safra, Schulze, Golinski) – Trainer: Weyde
Grimmaer Tore: Fleischhammer (6x), Schröpel (3x), Hofmann (2x), Golinski – Zuschauer: 30 im Stadion der Freundschaft zu Grimma
2. Spieltag
Sonntag, 20.03.2022 • Anstoß: 10.00 Uhr
FC Grimma – Bornaer SV 4:3 (2:3)
Grimma: M. Nitschke – Schulze, Safra, Schröpel, Fleischhammer, Voigt (H. Nitschke, Nicklisch) – Trainer: Weyde
Grimmaer Tore: Schröpel (2x), Fleischhammer (2x) – Zuschauer: 30 im Stadion der Freundschaft zu Grimma
Grimma. Die Muldestädter verschliefen die ersten zehn Minuten komplett – die Folge war ein 0:3-Rückstand. Doch dann fingen sich die Grimmaer langsam und kamen zur Pause bereits auf 2:3 heran. Nach dem Seitenwechsel setzte sich dann die FC-Aufholjagd fort – der Ausgleichstreffer war angesichts der Grimmaer Steigerung absolut verdient. Doch damit noch nicht genug. Fünf Minuten vor Schluss drehten die Weyde-Schützlinge die Partie sogar noch komplett und verließen in einer äußerst fairen Partie letztlich als 4:3-Sieger vom Feld.
5. Spieltag
Sonntag, 14.11.2021 • Anstoß: 11.00 Uhr
FC Grimma – FC Bad Lausick 7:4 (3:2)
Grimma: R. Alijew – Schomaker, Schindler, Hofmann, Schröpel, Voigt (Golinski, Nicklisch, A. Alijew) – Trainer: Weyde
Grimmas Torschützen: Schröpel (7) – Zuschauer: 30 im Stadion der Freundschaft zu Grimma
3. Spieltag
Samstag, 09.10.2021 • Anstoß: 09.00 Uhr
FC Grimma – SF Neukieritzsch 9:3 (2:1)
Grimma: R. Alijew – Schulze, Hofmann, Schröpel, Schomaker, Voigt (Schindler, Nicklisch, A. Alijew) – Trainer: Weyde
1. Spieltag
Freitag, 01.10.2021 • Anstoß: 17.30 Uhr
SpG Groitzsch/Auligk – FC Grimma 1:7 (0:5)
Grimma: R. Alijew – Voigt, Schulze, Hofmann, Nicklisch, Golinski (Quella, Brauer, Siegfried, A. Alijew) – Trainer: Weyde
Grimmas Torschützen: Voigt (2), Hofmann (3), Nicklisch, Golinski – Zuschauer: 25 am Sportplatz Schletterstraße zu Groitzsch
Groitzsch. Grimma war über die komplette Spielzeit die klar spielbestimmende Mannschaft und siegte auch in der Höhe völlig verdient. Bei etwas mehr Konzentration im Abschluss wäre sogar noch ein höheres Resultat möglich gewesen – Chancen dazu waren reihenweise vorhanden. Nichtsdestotrotz zeigte sich Trainer Lutz Weyde nach dem ersten Meisterschaftsspiel zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs.
Samstag, 25.09.2021 • Anstoß: 09.30 Uhr • Husaren-Sportpark, Grimma
FC Grimma mit insgesamt 5 Mannschaften
FC Grimma – Bornaer SV 2:2
FC Grimma – FC Bad Lausick 0:3
FC Grimma – TSV Großsteinberg 0:6
FC Grimma – SpG Groitzsch/Auligk 4:0
Abschlusstabelle
1. TSV Großsteinberg 18:1 Tore • 12 Punkte
2. FC Bad Lausick 9:5 Tore • 7 Punkte
3. FC Grimma 6:11 Tore • 4 Punkte
4. Bornaer SV 5:10 Tore • 4 Punkte
5. Groitzsch/Auligk 1:12 Tore • 1 Punkt
Grimma. „Es gibt noch viel Arbeit“, so lautete das Fazit von Trainer Lutz Weyde nach dem Turnier seiner Bambinis im heimischen Husaren-Sportpark. Dabei hatte seine Mannschaft bei deren allererstem Auftritt in dieser Saison erhebliche Besetzungsprobleme, so dass kaum personelle Optionen für einen erfolgreicheren Auftritt vorhanden waren. Nichtsdestotrotz sollte man bedenken, dass die Bambinis ihre Saison noch gar nicht begonnen haben, da die erste Partie gegen die Spielgemeinschaft Groitzsch/Auligk erst am kommenden Freitag ansteht. Platz drei war letztlich das höchste der Gefühle, da gegen Bad Lausick (0:3) und Turniersieger Großsteinberg (0:6) kein Kraut gewachsen war.