B-Juniorinnen


Foto: Dieter Koch


Landesliga Sachsen

Spielplan Landesliga • Saison 2023/24

 Datum Art  SpT Heim     Gast Uhrzeit
26.08.23

Liga

1 FC Grimma SV Eiche Reichenbrand 4:0
02.09.23 Liga 2 SV Eintracht Leipzig-Süd FC Grimma 2:5
09.09.23 Liga 3 FC Grimma Chemnitzer FC 2:2
16.09.23 Liga 4 Chemnitzer FC II FC Grimma 1:4
23.09.23 Liga 5 FC Grimma 1. FFC Fortuna Dresden II 9:1
14.10.23 Liga 6 DFC Westsachsen Zwickau FC Grimma 1:6
21.10.23 Liga 7 FC Grimma Bischofswerdaer FV 08 4:2
11.11.23 Liga 8 FC Erzgebirge Aue II FC Grimma 0:0
18.11.23 Liga 9 FC Grimma FC Erzgebirge Aue

0:4

25.11.23

Liga 10 Hallescher FC FC Grimma 0:0
09.12.23 Liga 12 FC Grimma spielfrei ---
02.03.24 Liga 13 Neustadt/Jößnitz FC Grimma 11.00
09.03.24 Liga 14 SV Eiche Reichenbrand FC Grimma 11.00
16.03.24 Liga 15 FC Grimma SV Eintracht Leipzig-Süd 14.00
23.03.24 Liga 16 Chemnitzer FC FC Grimma 14.00
06.04.24 Liga 17 FC Grimma Chemnitzer FC II 14.00
13.04.24 Liga 18 1. FFC Fortuna Dresden II FC Grimma 14.00
20.04.24 Liga 19 FC Grimma DFC Westsachsen Zwickau 14.00
27.04.24 Liga 20 Bischofswerdaer FV 08 FC Grimma 10.30
04.05.24 Liga 21 FC Grimma FC Erzgebirge Aue II 14.00
11.05.24 Liga 22 FC Erzgebirge Aue FC Grimma 10.30
25.05.24 Liga 23 FC Grimma Hallescher FC 14.00
01.06.24 Liga 24 FC Grimma 1. FFC Fortuna Dresden 14.00
08.06.24 Liga 11 1. FFC Fortuna Dresden FC Grimma 14.00
15.06.24 Liga 26 FC Grimma Neustadt/Jößnitz 14.00

Tabelle Landesliga • Saison 2023/24

Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore TD Punkte
 1. 1. FFC Fortuna Dresden 10 7 2 1 34: 6 + 28 22
 2. FC Erzgebirge Aue  9 7 0 2 61: 8 + 53 21
 3. FC Grimma 10 6 3 1 34:13 + 21 21
 4. Chemnitzer FC  9 6 2 1 57: 7 + 50 20
 5. Hallescher FC 10 5 4 1 45:10 + 35 19
 6. SpG Neustadt/Jößnitz/Erlbach  8 5 1 2 19:12 +  7 16
 7. DFC Westsachsen Zwickau  9 3 0 6 13:37 - 24  9
 8. Chemnitzer FC II  8 3 0 5 19:53 - 34  9
 9. Bischofswerdaer FV 08  8 2 2 4 24:18 +  6  8
10. 1. FFC Fortuna Dresden II  9 2 0 7 10:59 - 49  6
11. SV Eiche Reichenbrand  8 1 2 5 14:34 - 20  5
12. SV Eintracht Leipzig-Süd  9 1 1 7 14:49 - 35  4
13. FC Erzgebirge Aue II  7 0 1 6   2:40 - 38  1

statistik und berichte der meisterschaftsspiele

Landesliga • 10. Spieltag

Samstag, 25.11.2023 • Anstoß: 14.00 Uhr

Hallescher FC – FC  Grimma  0:0

Grimma: Römer – Schuster, Dambach, Göricke, N. Jendrossek, Keller, Steuber, Zenke, Jäsch, M. Lederer, M. Sörmus (Rauwolf, Seime, Pörschmann, Sonne) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Ludwig (Halle) – Zuschauer: 29 im HFC-Nachwuchsleistungszentrum zu Halle

 

Halle. Im Spitzenspiel der Landesliga bringen unsere B-Juniorinnen beim torlosen 0:0-Remis einen Punkt vom Halleschen FC mit an die Mulde. Bei sehr guten Platzverhältnissen im HFC-Nachwuchsleistungszentrum sahen die Zuschauer ein Spiel auf sehr hohem Niveau, wobei die Punkteteilung dem Spielverlauf absolut entsprach. Besonders nach dem Wechsel entwickelte sich eine richtig gute Begegnung, mit allem, was das Fußballherz höher schlagen lässt. Tore waren auf beiden Seiten zwar Fehlanzeige, doch unterstrich die Partie eindrucksvoll, warum beide Teams im oberen Feld der Tabelle positioniert sind.


Landesliga • 9. Spieltag

Samstag, 18.11.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr

FC Grimma – FC Erzgebirge Aue  0:4 (0:1)

Grimma: Rauwolf – Schuster, Haupt, Dambach, N. Jendrossek, Keller, Seime, Börner, Steuber, Zenke, Jäsch (Römer, M. Lederer, Pörschmann, M. Sörmus, Sonne) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Richter (Thierbach) – Tore: 0:1 Wünsche (37.), 0:2 Richter (52.), 0:3 Wolf (58.), 0:4 Richter (59.) – Zuschauer: 30 in der Sportanlage Kössern

 

Kössern. Nach schwierigen Wochen wollten unsere B-Juniorinnen im Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue die leichte Formschwäche überwinden. Dabei hatte die Mannschaft jedoch sehr mit personellen Sorgen zu kämpfen. Immer wieder fallen Spielerinnen verletzungsbedingt aus, auch die gerade wieder rumgehende Erkältungswelle ist nicht an den Mädels vorbei gegangen.

So war es auch an diesem Spieltag wieder zu Ausfällen und angeschlagen Spielerinnen gekommen, was dann gegen Aue nicht mehr zu kompensieren war. Die Mannschaft fand in allen Belangen keine Lösungen, weiterhin agierte man mit viel zu wenig Tempo und fabrizierte auch zu viele einfache Ballverluste. Am Ende des Tages gewann Erzgebirge Aue daher völlig verdient, für die Sörmus-Schützlinge war es die erste Niederlage in der Landesliga-Saison.

Am Mittwoch treffen dann beide Teams im Pokal-Halbfinale erneut aufeinander – wo man hoffentlich eine andere Grimmaer Mannschaft sehen wird.


Landesliga • 8. Spieltag

Samstag, 11.11.2023 • Anstoß: 10.30 Uhr

FC Erzgebirge Aue II – FC Grimma  0:0

Grimma: Römer – Haupt, Rauwolf, Keller, Seime, Börner, Steuber, Zenke, Jäsch, M. Lederer, M. Sörmus (Dambach, Zimmerling, Sonne) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Weigel (Grünstädtel) – Zuschauer: 20 im Erzgebirgsstadion (Kunstrasen) zu Aue

 

Aue. Unsere B-Juniorinnen bleiben in der Landesliga zwar weiterhin ungeschlagen, doch musste man sich diesmal bei der Reserve des FC Erzgebirge Aue mit einem torlosen 0:0 begnügen. Dabei hatten die Mädels vor allem in der ersten Halbzeit einige hundertprozentige Gelegenheiten, doch leider stand entweder Pfosten oder Latte im Weg. In der zweiten Halbzeit hatten beide Teams bei einsetzendem Schneeregen große Probleme, so dass sich phasenweise ein regelrechtes Glücksspiel entwickelte. Doch auch nach dem Wechsel waren zwei Großchancen vorhanden, um doch noch die drei Punkte mit an die Mulde zu entführen. Letztendlich war insgesamt daher mehr möglich, doch aufgrund des Spielverlaufs ist die Punkteteilung als gerecht zu bezeichnen.


Landesliga • 7. Spieltag

Samstag, 21.10.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr

FC Grimma – Bischofswerdaer FV 08  4:2 (2:0)

Grimma: Rauwolf – Haupt, Dambach, N. Jendrossek, Börner, C. Nitzschke, M. Sörmus, Steuber, Zenke, Jäsch, M. Lederer (Kitze, Zimmerling, Keller, Seime, Sonne) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Kühnicke (Bennewitz) – Tore: 1:0 Jäsch (12.), 2:0 Steuber (14.), 2:1 Förster (42.), 2:2 Stompe (53.), 3:2 Steuber (59.), 4:2 Haupt (73.) – Zuschauer: 30 in der Sportanlage Kössern

 

Kössern. Unsere B-Juniorinnen befinden sich in der Landesliga weiterhin auf der Überholspur. Am 7. Spieltag bezwang man in Kössern den Bischofswerdaer FV 08 mit 4:2, so dass an weiterhin von der Tabellenspitze grüßt.

Die ersten zehn Minuten gehörten den Gästen, welche sich sowohl als spielerisch als auch kämpferisch gute Mannschaft präsentierte. Danach stabilisierten sich die Muldestädter und schlugen gleich eiskalt zu. Hannah Jäsch erkämpfte im Strafraum den Ball und erzielte unhaltbar das 1:0 (12.). Doch damit noch nicht genug. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld zog Emma Steuber sehenswert kurz vorm Strafraum ab und machte das 2:0 (14.). Bischofswerda ließ jedoch nicht locker und stresste immer wieder unsere Abwehr – ohne allerdings zu zwingenden Torabschlüssen zu kommen.

Nach der Halbzeit waren die Grimmaerinnen jedoch noch mit den Gedanken in der Kabine. So konnte Bischofswerda in kurzer Zeit per Doppelschlag den Ausgleich erzielen (42., 53.). Doch unsere Mädels rafften sich im Anschluss wieder auf. Sehenswert wie Emma Steuber einen Freistoß aus 22 Metern sensationell in den Winkel hämmerte und den FC damit wieder auf die Siegerstraße brachte – 3:2. Danach man das Spiel wieder auf die eigene Seite und machte durch einen Sonntagsschuss von Michelle Haupt alles klar – 4:2 (73.).

Dieses Spiel hat gezeigt das die Mannschaft auch in der Lage ist mit Rückschlägen umzugehen. Das siebte Meisterschaftsspiel ohne Niederlage! Im Trainerteam ist man sehr beeindruckt, wie alle im Team jede Woche für den Erfolg arbeiten.


Landesliga • 6. Spieltag

Samstag, 14.10.2023 • Anstoß: 13.00 Uhr

DFC Westsachsen Zwickau – FC Grimma  1:6 (1:3)

Grimma: Rauwolf – Haupt, Dambach, N. Jendrossek, Seime, Börner, C. Nitschke, Steuber, Jäsch, M. Lederer, M. Sörmus (Kitze, Sonne, Jenner) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Barche (Meerane) – Tore: 0:1 Steuber (3.), 1:1 Götze (4.), 1:2 M. Lederer (12.), 1:3 M. Sörmus (28.), 1:4 C. Nitschke (47.), 1:5 Steuber (55.), 1:6 Seime (63.) – Zuschauer: 50 am Sportplatz Auerbach zu Zwickau

 

Zwickau. Am 6. Spieltag der Landesliga mussten unsere B-Juniorinnen beim DFC Westsachsen Zwickau antreten. Verletzungsbedingt musste auch dieses Mal umgestellt werden. Das sah man in den ersten Minuten auch gewaltig, die Mädels brauchten eine Weile, um sich erst einmal zurecht zu finden. Die Zwickauerinnen machten auch gleich von Anfang an Druck, jedoch hielten unsere Mädels dem stand und zogen das eigene Spiel durch. Ein Sonntagsschuss von Emma Steuber und zwei Standards sorgten für Entspannung auf FC-Seite. Der Zwickauer Ausgleich viel sehr unglücklich nach einem eigenen Abwehrfehler. In der zweiten Halbzeit ging es dann richtig los. Die Sörmus-Mädels drehten auf und hatten Chancen über Chancen, die dann auch mit noch drei Toren belohnt wurden. Man kann dem gesamten Team unseren großen Respekt zollen. Nach sechs Spieltagen sind die Mädels mit 16 Punkten aus sechs Begegnungen immer noch ungeschlagen und grüßen derzeit von der Tabellenspitze.


Landesliga • 5. Spieltag

Samstag, 23.09.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr

FC Grimma – 1. FFC Fortuna Dresden II  9:1 (4:0)

Grimma: Römer – Schuster, Haupt, N. Jendrossek, Rauwolf, Keller, Seime, C. Nitzschke (V), Steuber, Jäsch, M. Sörmus (Jenner, Zimmerling, Dambach, Börner, M. Lederer) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Wernick (Mölbis) – Tore: 1:0 C. Nitzschke (10.), 2:0 Jäsch (13.), 3:0 C. Nitzschke (22.), 4:0 Börner (31.), 4:1 Micklich (45.), 5:1 N. Jendrossek (48.), 6:1, 7:1 Steuber (53., 54.), 8:1 Zimmerling (60.), 9:1 N. Jendrossek (70.) – Zuschauer: 30 in der Sportanlage Kössern

 

Kössern. Unsere B-Juniorinnen setzten in der Landesliga ihre Erfolgsserie fort. In Kössern bezwang man die II. Mannschaft des 1. FFC Fortuna Dresden sicher mit 9:1 (4:0). Der Endstand sagt über das Spielgeschehen alles aus. Unsere Mädels haben ihr Spiel komplett durchgezogen und dieses Heimspiel souverän, auch in dieser Höhe, gewonnen. Die Gäste aus Dresden haben sich trotzdem ein Kompliment verdient. Sie gaben in den 80 Minuten alles, doch reichte dies gegen sich eine in einen Rausch spielende Grimmaer Mannschaft nicht aus. Am Ende hätte das Ergebnis sogar noch höher ausfallen können, da auf Grimmaer Seite weitere hochkarätige Möglichkeiten vorhanden waren. Mit 13 Punkten aus fünf Spielen zementieren die Sörmus-Schützlinge damit den zweiten Platz, punktgleich mit dem Spitzenreiter vom Halleschen FC.


Landesliga • 4. Spieltag

Samstag, 16.09.2023 • Anstoß: 09.30 Uhr

Chemnitzer FC II – FC Grimma  1:4 (1:1)

Grimma: Rauwolf – Schuster, Haupt, N. Jendrossek (V), Keller, Seime, C. Nitzschke, Steuber, Zenke, Jäsch, M. Sörmus (Kitze, Dambach, Römer, Börner) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Morgenstern (Chemnitz) – Tore: 0:1 Jäsch (4.), 1:1 Schaarschmidt (27.), 1:2 C. Nitzschke (42.), 1:3 Börner (45.), 1:4 Jäsch (58.) – Zuschauer: 35 im Stadion Neubauernweg zu Chemnitz

 

Chemnitz. Dieses Wochenende mussten unsere B-Mädels in der Landesliga ihr Auswärtsspiel bei der U16 des Chemnitzer FC bestreiten – mit einem 4:1 (1:1)-Sieg bleiben die Muldestädterinnen weiterhin die Mannschaft der Stunde. Wie erwartet traf man auf einen hochmotivierten Gegner, der in der ersten Halbzeit versuchte mitzuspielen, was auch gelang. Man muss sagen, dass unsere Mädels in der ersten Hälfte etwas schläfrig wirkten – auch wenn man sehr zeitig in Führung ging. Hinzu kam auch, dass man gerade in der ersten Halbzeit die vielen Torchancen nicht zu nutzen vermochte. Das Tor für den CFC zum 1:1-Ausgleich war eine gute individuelle Einzelleistung (27.), welche die Sörmus-Schützlinge viel zu inkonsequent verteidigten.

Nach der Halbzeit wurde in den ersten 15 Minuten allerdings ordentlich aufgedreht und mit drei Treffern  der Grundstein für den Sieg gelandet. Danach gab es noch mehr Chancen für Grimma, allerdings wollte der Ball wollte nicht rein.

Das vierte Spiel ohne Niederlage ist ein super Sache – dickes Kompliment an unsere B-Juniorinnen. Am nächsten Wochenende geht es gegen die II. Mannschaft des 1. FFC Fortuna Dresden (Anstoß: 11.00 Uhr). Kommt alle nach Kössern und helft mit, dass die Mädels vielleicht wieder punkten können.


Landesliga • 3. Spieltag

Samstag, 09.09.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr

FC Grimma – Chemnitzer FC  2:2 (1:2)

Grimma: Römer – Schuster, Haupt, Dambach, N. Jendrossek, Rauwolf, Keller, Seime, C. Nitzschke, Jäsch, M. Sörmus (Kitze, Börner, Zenke, M. Lederer) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Obenaus (Neukirchen) – Tore: 0:1 Lenz (10.), 0:2 Brinkmann (17.), 1:2 N. Jendrossek (26.), 2:2 M. Sörmus (80., Foulstrafstoß) – Zuschauer: 40 in der Sportanlage Kössern

 

Kössern. Am 3. Spieltag der Landesliga hieß es das bisher schwerste Spiel in der noch jungen Saison zu bewältigen. Mit dem Chemnitzer FC hatten unsere B-Mädels den Landesliga-Meister des Vorjahres zu Gast. Der Start misslang jedoch erst einmal vollends, nach einen Fehlpass im Zentrum ging der Gast früh in Führung (10.). Dadurch waren die Sörmus-Schützlinge etwas geschockt und verloren die Linie. Der CFC bestrafte dies sofort und erhöhe 0:2 (17.). Allerdings wurden unsere Mädels mit fortlaufender Spielzeit der ersten Halbzeit sicherer. Belohnt wurde dies mit dem Anschlusstreffer durch Nele Jendrossek – 1:2 (26.).

Mit Beginn der zweiten 40 Minuten merkte man beiden Teams an, dass sie unheimlich mit der sengenden Hitze zu kämpfen hatten. Zielsetzung aus Sicht der Muldestädterinnen war es fortan, defensiv weiterhin kompakt zu stehen und aus den Ballgewinnen immer wieder Nadelstiche zu setzen. Dabei unsere Mädels kämpften bis zur Erschöpfung, verteidigten sehr engmaschig und versuchten immer wieder vorn zu spielen. In den letzten zehn Minuten bliesen unsere Mädels dann komplett zum Endspurt, doch war man vor dem Tor einfach nicht zwingend genug. In der Schlussminute sollte unsere Mannschaft dann jedoch schließlich belohnt werden. In einer unübersichtlichen Situation vor dem Chemnitzer Tor wurde Elise Börner beim Torabschluss gefoult – Schiedsrichter Obenaus (Neukirchen) zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Mette Sörmus erwies sich im Anschluss als äußerst nervenstark und verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:2-Ausgleich (80.). Alle im Grimmaer Lager jubelten vor Freude – am Ende des Tages kann man von einem leistungsgerechten Unentschieden sprechen, welches sich unsere B-Mädels aufgrund einer wahren Energieleistung auch verdienten. Damit bleibt unsere Mannschaft auch nach drei Spielen ungeschlagen und belegt aktuell den Vizerang.


Landesliga • 2. Spieltag

Samstag, 02.09.2023 • Anstoß: 10.30 Uhr

SV Eintracht Leipzig-Süd – FC Grimma  2:5 (1:2)

Grimma: Römer – Schuster, Haupt, N. Jendrossek (V), Rauwolf, Seime, Zenke, Jäsch, M. Sörmus (Jenner, Kitze, Dambach, Keller, Börner, C. Nitzschke) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Albrecht (Leipzig) – Tore: 0:1 Schuster (6.), 0:2 Jäsch (20.), 1:2 Brauer (34.), 1:3 Seime (43.), 1:4 Börner (49.), 1:5 Seime (72.), 2:5 Martin (80.) – Zuschauer: 30 in der Südkampfbahn zu Leipzig

 

Leipzig. Auf unsere B-Juniorinnen warteten mit dem SV Eintracht Leipzig-Süd ein unangenehmer Gegner, der kompakt verteidigt und mit schnellen Kontern arbeitet. Daher wusste man im Vorfeld, dass der Gegner nicht einfach zu bespielen ist. Erfahrungsgemäß ist auch das Geläuf an der Südkampfbahn sehr gewöhnungsbedürftig, doch wurde sich auf all das recht gut vorbereitet.

Das komplette Spiel war insgesamt von vielen technischen Unsauberkeiten geprägt. Aber mit einem Blitzstart durch Emy Schuster, die mit einem Traumtor von links das erste Tor erzielte (6.), erarbeiteten sich unsere Mädels eine recht gute Ausgangsposition. Ein ums andere Mal man in der Folgezeit Stürmerin Hannah Jäsch in Szene zu setzen, welche mit einer klasse Einzelleistung die knappe Führung ausbauen konnte – 0:2 (20.). Allerdings wurde wenig später eine kleine Unachtsamkeit mit dem Anschlusstreffer der Gastgeber prompt bestraft (34.).

In der zweiten Halbzeit versuchten die Schützlinge von Trainer Toni Sörmus weiter den Druck aufrechtzuerhalten, was letztlich auch belohnt wurde. Durch Treffer von Elise Börner (49.) und Leonie Seime (43., 72.) schraubten die Grimmaerinnen das Ergebnis auf 1:5 in die Höhe. Eintracht-Süd verkürzte kurz vor Schluss zwar noch zum 2:5 (80.), was allerdings auch nicht wirklich mehr relevant war.

Fazit: Zwei Siege aus zwei Landesliga-Spielen – ein bis jetzt gelungener Saisonstart unserer B-Mädels. Nächste Woche reist dann der Chemnitzer FC nach Kössern, wo man natürlich hofft, an die bisherigen guten Leistungen anknüpfen zu können.


Landesliga • 1. Spieltag

Samstag, 26.08.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr

FC Grimma – SV Eiche Reichenbrand  4:0 (0:0)

Grimma: Römer – Schuster, Haupt, Rauwolf, Keller, Seime, C. Nitzschke, Steuber, Zenke, Jäsch, M. Sörmus (Jenner, Kitze, Börner, M. Lederer, Zimmerling) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Hannß (Hochweitzschen) – Tore: 1:0, 2:0 Jäsch (41., 44.), 3:0 Börner (45.), 4:0 Steuber (61.) – Zuschauer: 25 an der Sportanlage Kössern

 

Kössern. Auftakt nach Maß für unsere B-Juniorinnen in der Landesliga. Zum Auftakt wurde der SV Eiche Reichenbrand in Kössern mit 4:0 bezwungen. Grundlage dafür war eine Steigerung im zweiten Durchgang, auch wenn man vor dem Wechsel ebenfalls schon dominant agierte. Nach der Pause nutzte die Elf von Trainer Toni Sörmus dann jedoch die sich bietenden Möglichkeiten – drei Treffer binnen fünf Minuten nach Wiederanpfiff ließen unsere Mädels frühzeitig auf die Siegerstraße einbiegen.


Sachsenpokal

Datum Art SpT Heim   Gast Uhrzeit
30.09.23 Cup AF Chemnitzer FC FC Grimma 0:2*
 28.10.23 Cup VF Leipziger FC 07 FC Grimma  0:1
 18.11.23 Cup HF FC Erzgebirge Aue FC Grimma 4:1

* Wertung des Verbandsgerichtes: 0:2 für Grimma (ursprünglich 2:0 für Chemnitz), da der Chemnitzer FC eine nicht spielberechtigte Akteurin eingesetzt hat


statistik und berichte der pokalspiele

Sachsenpokal • Halbfinale

Mittwoch, 22.11.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr

FC Erzgebirge Aue – FC Grimma  4:1 (2:0)

Grimma: Römer – Schuster, Dambach, Keller, Seime, Börner, Steuber, Zenke, Jäsch, M. Lederer, M. Sörmus (Göricke, Pörschmann, Sonne) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Massow (Auerhammer) – Tore: 1:0 Wolf (11.), 2:0 Schlicker (37.), 3:0, 4:0 Engelhardt (49., 69.), 4:1 Pörschmann (74.) – Zuschauer: 50 am Sportplatz Affalter (Kunstrasen)

 

Aue. Im kalten Erzgebirge mussten unsere B-Mädels im Pokal-Halbfinale beim favorisierten FC Erzgebirge Aue antreten.

Dabei startete man eher defensiv, um so lange wie möglich die Null zu halten und mit Kontern Nadelstiche zu setzen. Doch leider wurde dieser Plan schnell durchkreuzt, aus leicht abseitsverdächtiger Position ging Aue recht schnell in Führung. Kein Vorwurf an den sehr gut leitenden Schiedsrichter – ohne Assistenten ist eine Spielleitung immer äußerst schwierig! Auch danach hatte Aue mehr Ballbesitz, was den zweiten Gegentreffer nach sich zog. Ein sehenswert getretener Freistoß schlug im FC-Gehäuse ein. Somit ging man mit einem 2:0-Rückstand in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit hatte das Spiel ein völlig anderes Gesicht. Grimma war am Drücker, doch waren die Mädels nicht in der Lage, den Ball im Auer Gehäuse unterzubringen. Die Erzgebirglerinnen machten es besser – ein Solo führte zum 3:0. Kurz darauf erhöhte Aue sogar auf 4:0. Doch unsere Mädels gaben nicht auf und erzielten sich noch ein Tor durch Philine Pörschmann.

Fazit; Trotz der Niederlage ist man mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden und blickt positiv in die Zukunft. Die Mannschaft besitzt insgesamt ein starkes und entwicklungsfähiges Team, wobei jetzt der Fokus auf die Liga gelegt werden kann.


Sachsenpokal • Viertelfinale

Samstag, 28.10.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr

Leipziger FC 07 – FC Grimma  0:1 (0:0)

Grimma: Römer – Kitze, Dambach, Keller, Seime, Steuber, Zenke, Jäsch, M. Sörmus, Zimmerling, Sonne (C. Nittzschke, Friedrich) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Schiller (Leipzig) – Tor: 0:1 Jäsch (49.) – Zuschauer: 30 in der Sportanlage Gontardweg (Kunstrasen) zu Leipzig

 

Leipzig. In einem sehr durchwachsenem Spiel konnten sich unsere B-Juniorinnen im Sachsenpokal-Viertelfinale beim Landesklassisten Leipziger FC 07 knapp, aber ohne jegliche Gefahr, mit 1:0 durchsetzen. Dabei vergaßen die Mädels von Trainer Toni Sörmus in der ersten Halbzeit die Partie frühzeitig in die richtigen Bahnen zu lenken, doch ließ man zwei hundertprozentige Möglichkeiten ungenutzt. Die Leipzigerinnen legten von Beginn an ihren Fokus auf eine kompakte Defensive, so dass es die Gäste schwer, Lücken zu finden. In der zweiten Halbzeit agierte Grimma etwas zielstrebiger, so dass der Führungstreffer von Hannah Jäsch nicht von ungefähr kam (49.). Im Anschluss verwaltete man das Ergebnis und brachte den knappen Vorsprung souverän über die Runden.


Sachsenpokal • Achtelfinale

Samstag, 30.09.2023 • Anstoß: 14.00 Uhr

Chemnitzer FC – FC Grimma  2:0 (0:0)

► nach Urteil des Verbandsgerichtes: 0:2

Grimma: Römer – Jenner, Kitze, Seime, Börner, C. Nitzschke, Steuber, Zenke, Jäsch, M. Lederer, M. Sörmus (Göricke, Zimmerling, Sonne) – Trainer: T. Sörmus

Schiedsrichter: Lauterbach (Chemnitz) – Tore: 1:0 Richter (62.), 2:0 Klemm (75.) – Zuschauer: 50 im Stadion Neubauernweg zu Chemnitz

 

Chemnitz. Am Samstag hatten unsere B-Mädels ihr Sachsenpokal-Achtelfinale beim Chemnitzer FC zu bestreiten. Ohne sechs Stammspielerinnen ging die Mannschaft mit überwiegend jungen Jahrgängen ins Spiel. Somit war klar, dass es kein einfaches Spiel werden sollte. Allerdings waren alle motiviert, das Beste rauszuholen. Ziel war es, den CFC von eigenen Strafraum fernzuhalten und aus der Kompaktheit zu Kontern. Dies wurde auch in der ersten Halbzeit hervorragend umgesetzt.

In der zweiten Hälfte wurde es dann zweikampfintensiver, die Himmelblauen mit allen Mitteln in Führung wollten. Es wurde geschrien und gefoult, unsere Torhütern Lily Römer wurde mehrfach mit gestrecktem Bein attackiert. Leider hatte der Schiedsrichter nicht seinen besten Tag und nahm alles ziemlich locker. Mehrfach wurde von den Grimmaer Verantwortlichen gebeten energisch einzugreifen, um schwere Verletzungen zu verhindern. Ein nicht geahndetes Foul im Mittelfeld führte zum 1:0 für Chemnitz (62.). Doch es kam noch schlimmer. Torhüterin Lily Römer wird im Fünfmeterraum eindeutig attackiert und verliert daraufhin den Ball aus den Händen, was der CFC zum 2:0 nutzt (75.). Was im Anschluss von verbalen Ausdrücken der Chemnitzer Trainerbank in Richtung Spielfeld zu hören war, wollen wir mal nicht weiter kommentieren! Wenn man dies als unsportlich bezeichnet, ist das noch gelinde ausgedrückt. Aufgrund der Schlimme der Verletzung musste Lily Römer daraufhin vom Platz getragen und mit dem Rettungswagen in Krankenhaus gebracht werden. Dies kann man zweifelsohne als bitteren Höhepunkt in diesem Spiel bezeichnen. Leider kann man aufgrund dieser Vorkommnisse wenig über Fußball reden. Was allerdings Fakt ist, dass unsere Mädels zu jeder Zeit dem Druck standgehalten und sich eigene Torchancen erarbeitet haben.

PS: Gegen die Wertung des Ergebnisses wird der FC Grimma beim Sportgericht des Sächsischen Fußball in Protest gehen, da eine Akteurin des Chemnitzer FC im Pokalwettbewerb nicht spielberechtigt mitwirkte!

 

Spiel wurde nach Urteil des Verbandsgericht mit 2:0 für Grimma gewertet, da der Chemnitzer FC eine nicht spielberechtigte Akteurin eingesetzt hat!


Testspiele

Datum Art SpT Heim   Gast Uhrzeit
 20.08.23 Test 1 1. FFC Fortuna Dresden FC Grimma 3:1