Datum: Sonntag, 02.04.2000
Anstoß: 14.00 Uhr
Spielort: Stadion der Freundschaft, Grimma
Ergebnis: 1:1 (1:0)
Zuschauer: 362
SV 1919 Grimma – 1. Suhler SV 06 1:1 (1:0)
Grimma: Winkler – Ziffert, Schößler (ab 46. Massner), Braun, Stäudte (ab 83. Hannig), Birnbaum, Mähne, Zaulich, Liebich, Liebmann, Pörschmann – Trainer: Lisiewicz
Suhl: folgt – Trainer: Kühn
Schiedsrichter: Walter (Zwickau) – Tore: 1:0 Birnbaum (43.), 1:1 Schneider (77.) – Zuschauer: 362 im Stadion der Freundschaft zu Grimma
Grimma machte ein Halbes mit Suhl und verschenkte zwei Punkte
Grimma. Der Unmut von Trainer Rainer Lisiewicz war, verständlich. Gegen den 1. Suhler SV als Tabellenvierzehnten stand für den SV 1919 Grimma eigentlich nur die Höhe des Sieges zur Debatte. Am Ende konnte man selbst noch mit dem Unentschieden zufrieden sein. Eine gute Stunde machte der SV 1919 Grimma mit den Suhlern im Stadion der Freundschaft ein Halbes. Am Ende rächten sich die ausgelassenen Chancen und man war froh, dass der Gegner aus den seinigen auch nur ein .Tor machen konnte.
Grimma bot vor allem in der ersten Halbzeit ein gefälliges Spiel. Ausdruck dessen waren auch die Chancen von Thomas Mähne (14.), Ragnar Zaulich (Kopfball, 29.) und Frank Liebmann {36.). Detlef Schößler glänzte in dieser Phase mit raumöffnenden Pässen. Als der sicher spielende Sven Braun einen Freistoß in Richtung Suhler Gehäuse zirkelte, war Sven Birnbaum mit dem Kopf zur Stelle (43.). Auf der anderen Seite rettete Keeper Ronny Winkler die Führung des SV 1919 in die Pause, als er Heiko Brumme und Igor Cuciuc hintereinander den Schneid abkaufte (45.).
Als nach der Pause der nächste Treffer der Heimmannschaft auf sich warten ließ, verflachte das Spiel zusehends. Bereits in der 55. Spielminute tauchte der eingewechselte Falk Schneider allein vor Ronny Winkler auf, aber der Grimmaer Keeper rettete. Die Gäste witterten nun Morgenluft, standen bei ihren Angriffen oft zu zehnt in der Hälfte der Grimmaer. Der Ausgleich deutete sich förmlich an. Nach einem abgefangenen Angriff der Grimmaer, wurde der Ball steil in die Spitze geschlagen. Zwar konnte Steffen Ziffert das Leder Falk Schneider vom Fuß spitzeln, doch nicht weit genug. Wieder in Ballbesitz, verwandelte der Suhler aus spitzem Winkel zum 1:1 (77.). Die restliche Spielzeit war ein vergebliches Anrennen des SV 1919.
Rainer Lisiewicz ärgerte sich: „Nach dem Tor und der deutlichen Überlegenheit, hat sich die Mannschaft zu sicher gefühlt. Suhl hatte nichts mehr zu verlieren und seine Chance genutzt.“ Suhls Trainer Wieland Kühn meinte nach der Partie: „Ich habe nicht gesehen, dass hier der Dritte gegen den Drittvorletzten spielte. Klar war es schwer, unser Spiel durchzuziehen. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass wir aus drei klaren Chancen nur ein Tor machen. So gesehen haben wir zwei Punkte verschenkt. Ich will nicht unzufrieden sein, aber in unserer jetzigen Position nutzen uns nur drei Punkte etwas. Zur Halbzeit sind doch ein paar harte Worte gefallen, weil einige nicht ganz bei der Sache schienen. Wir haben einige junge Burschen, deren Leistung noch nicht konstant ist, aber sie haben noch Zeit sich zu beweisen.“
Andreas Rücker
SV Grimma nur 1:1 gegen Suhl
Grimma. Mit einem mageren 1:1 musste sich der SV Grimma gegen den 1. Suhler SV begnügen. Der Punktgewinn war für die Gäste nicht einmal unverdient, nachdem die Grimmaer im ersten Abschnitt klarste Chancen vergeben hatten. Diese Einschussmöglichkeiten waren das Ergebnis gefälligen Spiels, doch Mähne, Zaulich und Liebmann brachten das Leder nicht im Kasten der Thüringer unter. Nach der Pause verflachte das Spiel, die Gäste witterten Morgenluft und kamen prompt zum Ausgleich.
Andreas Rücker
Samstag, 01.04.2000 • Anstoß: 14.00 Uhr
FC Energie Cottbus Amat. – SV JENAer Glaswerk 4:0 (1:0)
Sonntag, 02.04.2000 • Anstoß: 14.00 Uhr
1. SV Gera – VfB Chemnitz 0:0
Sonntag, 02.04.2000 • Anstoß: 14.00 Uhr
FSV Wacker 90 Nordhausen – SSV Erfurt-Nord 2:0 (1:0)
Sonntag, 02.04.2000 • Anstoß: 14.00 Uhr
SV 1919 Grimma – 1. Suhler SV 06 1:1 (1:0)
Grimma: Winkler – Ziffert, Schößler (ab 46. Massner), Braun, Stäudte (ab 83. Hannig), Birnbaum, Mähne, Zaulich, Liebich, Liebmann, Pörschmann – Trainer: Lisiewicz
Suhl: folgt – Trainer: Kühn
Schiedsrichter: Walter (Zwickau) – Tore: 1:0 Birnbaum (43.), 1:1 Schneider (77.) – Zuschauer: 362 im Stadion der Freundschaft zu Grimma
Sonntag, 02.04.2000 • Anstoß: 14.00 Uhr
FC Anhalt Dessau – VfB ZIttau 1:0 (1:0)
Samstag, 08.04.2000 • Anstoß: 14.00 Uhr
Bischofswerdaer FV 08 – FSV Hoyerswerda 0:0
Bischofswerda. Die Siegesserie des souveränen Tabellenführers Hoyerswerda wurde in Bischofswerda gestoppt. Neun Mal in Folge hatten die Schützlinge von Trainer Eberhard Vogel (feierte am Spieltag seinen 57. Geburtstag) als Sieger den Platz verlassen, im Lausitz-Derby musste sich der FSV vor 367 Zuschauern mit einem 0:0 begnügen. Vor allem ihrem Torhüter Zeiß hatten es die Hoyerswerdaer zu danken, dass die „Schiebocker“ in den ersten 45 Minuten nicht in Führung gingen (9:1 Ecken). Einmal musste sich der FSV-Keeper dann doch geschlagen geben, aber Haasler bugsierte den von Hain abgegebenen Ball von der Torlinie (44.). Im zweiten Abschnitt hatten Haasler und Rettig das 1:0 auf Fuß bzw. Kopf. Auf der Gegenseite scheiterte Einwechsler Doležel aus kurzer Entfernung am toll reagierenden Zeiß (88.).
© Dresdner Neueste Nachrichten
Mittwoch, 12.04.2000 • Anstoß: 17.00 Uhr
FV Dresden Nord – SV Fortuna Magdeburg 1:0 (0:0)
Mittwoch, 03.05.2000 – Anstoß: 17.30 Uhr
Bornaer SV – VfB Leipzig II 1:2 (0:0)