Datum | Art | SpT | Heim | Gast | Uhrzeit | |
03.09.22 | Liga | 2 | SG Olympia 1896 Leipzig | – | FC Grimma | 3:1 |
10.09.22 | Liga | 3 | FC Grimma | – | SG Rotation Leipzig 1950 | 3:1 |
17.09.22 | Liga | 4 | Oberlausitz Neugersdorf | – | FC Grimma | 4:1 |
24.09.22 | Liga | 5 | FC Grimma | – | SG Dresden Striesen | 0:0 |
01.10.22 | Liga | 6 | 1. FC Lokomotive Leipzig | – | FC Grimma | 6:0 |
08.10.22 | Liga | 7 | FC Grimma | – | Bischofswerdaer FV 08 | 1:5 |
05.11.22 | Liga | 8 | VFC Plauen | – | FC Grimma | 3:1 |
12.11.22 | Liga | 9 | FC Grimma | – | SSV Markranstädt | 5:2 |
16.11.22 | Liga | 1 | FC Erzgebirge Aue II | – | FC Grimma | 5:0 |
19.11.22 | Liga | 10 | FC Grimma | – | VfB Fortuna Chemnitz | 0:2 |
26.11.22 |
Liga | 11 | VfL Pirna-Copitz 07 | – | FC Grimma | 1:0 |
03.12.22 | Liga | 12 | FC Grimma | – | spielfrei | --- |
04.03.23 | Liga | 13 | FC Eilenburg | – | FC Grimma | 4:0 |
11.03.23 | Liga | 14 | FC Grimma | – | FSV Zwickau | 1:4 |
26.03.23 | Liga | 15 | FC Grimma | – | Soccer for Kids Dresden | 0:2 |
Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | TD | Punkte | |
1. | 1. FC Lokomotive Leipzig | 14 | 13 | 1 | 0 | 51: 6 | + 45 | 40 |
2. | VfB Fortuna Chemnitz | 14 | 11 | 0 | 3 | 30:10 | + 20 | 33 |
3. | Bischofswerdaer FV 08 | 14 | 10 | 1 | 3 | 33:12 | + 21 | 31 |
4. | FSV Zwickau | 14 | 10 | 1 | 3 | 28:18 | + 10 | 31 |
5. | VFC Plauen | 14 | 8 | 2 | 4 | 33:25 | + 8 | 26 |
6. | FC Eilenburg | 14 | 7 | 3 | 4 | 38:14 | + 24 | 24 |
7. | SG Olympia 1896 Leipzig | 14 | 7 | 1 | 6 | 22:18 | + 4 | 22 |
8. | FC Erzgebirge Aue II | 14 | 7 | 0 | 7 | 31:16 | + 15 | 21 |
9. |
SG Dresden Striesen |
14 | 4 | 4 | 6 | 24:28 | - 4 | 16 |
10. | Soccer for Kids Dresden | 14 | 5 | 1 | 8 | 22:33 | - 11 | 16 |
11. | FC Oberlausitz Neugersdorf | 14 | 4 | 1 | 9 | 20:37 | - 17 | 13 |
12. | VfL Pirna-Copitz 07 | 14 | 4 | 1 | 9 | 17:43 | - 26 | 13 |
13. | SG Rotation Leipzig 1950 | 14 | 4 | 0 | 10 | 20:28 | - 8 | 12 |
14. |
FC Grimma |
14 | 2 | 1 |
11 |
13:42 | - 29 | 7 |
15. | SSV Markranstädt | 14 | 0 | 1 | 13 | 4:56 | - 52 | 1 |
Datum | Art | SpT | Heim | Gast | Uhrzeit | |
22.04.23 | Liga | 1 | FC Grimma | – | SG Rotation Leipzig 1950 | 0:3 |
30.04.23 | Liga | 2 | SSV Markranstädt | – | FC Grimma | 1:1 |
06.05.23 | Liga | 3 | FC Grimma | – | Oberlausitz Neugersdorf | 2:3 |
13.05.23 | Liga | 4 | Soccer for Kids Dresden | – | FC Grimma | 0:1 |
03.06.23 | Liga | 5 | FC Grimma | – | SG Dresden Striesen | 12.30 |
10.06.23 | Liga | 6 | FC Grimma | – | FC Erzgebirge Aue II | 11.00 |
17.06.23 | Liga | 7 | VfL Pirna-Copitz 07 | – | FC Grimma | 10.30 |
Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | TD | Punkte | |
1. | FC Erzgebirge Aue II | 4 | 4 | 0 | 0 | 53:17 | + 36 | 33 |
2. | Soccer for Kids Dresden | 4 | 3 | 0 | 1 | 31:38 | - 7 | 25 |
3. | SG Rotation Leipzig 1950 | 4 | 3 | 1 | 0 | 33:30 | + 3 | 22 |
4. | FC Oberlausitz Neugersdorf | 4 | 2 | 0 | 2 | 27:46 | - 19 | 19 |
5. | SG Dresden Striesen | 4 | 0 | 1 | 3 | 30:43 | - 13 | 17 |
6. | VfL Pirna-Copitz 07 | 4 | 0 | 0 | 4 | 18:58 | - 40 | 13 |
7. | FC Grimma | 4 | 1 | 1 | 2 | 17:49 | - 32 | 11 |
8. | SSV Markranstädt | 4 | 1 | 1 | 2 | 7:67 | - 60 | 5 |
10. Spieltag
Samstag, 19.11.2022 • Anstoß: 11.00 Uhr
FC Grimma – VfB Fortuna Chemnitz 0:2 (0:1)
Grimma: P. Roßberg – Graul, T. Roßberg, Reisinger, Kowalewitsch (ab 67. Santer/V), Moschke (ab 50. S. Nitschke), Rasser, Schulze, Teubner (V), Birkner (ab 28. Schulz), Schmidt – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Wundram (Flöha) – Tore: 0:1 Oehmichen (21., Foulstrafstoß), 0:2 Oehmichen (78.) – Zuschauer: 30 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma
Nachholspiel vom 1. Spieltag
Mittwoch, 16.11.2022 • Anstoß: 13.30 Uhr
FC Erzgebirge Aue II – FC Grimma 5:0 (3:0)
Grimma: N. Nitschke (ab 52. P. Roßberg) – Graul, T. Roßberg, Reisinger, Kowalewitsch (ab 64. Moschke), Rasser, Schulze (ab 71. K. Kummer), Teubner, Birkner (ab 66. Schulz), Schmidt, S. Nitschke (ab 52. Santer) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Goldmann (Chemnitz) – Tore: 1:0 Ambrosius (5.), 2:0, 3:0, 4:0 Stephan (29., 40., 44.), 5:0 Kovacic (77.) – Zuschauer: 30 im Sport- und Freizeitzentrum (Kunstrasen) zu Aue
9. Spieltag
Samstag, 12.11.2022 • Anstoß: 11.00 Uhr
FC Grimma – SSV Markranstädt 5:2 (3:2)
Grimma: P. Roßberg – Graul, T. Roßberg, Reisinger, Santer (ab 62. Matzke), Kowalewitsch (ab 41. Krusch), Rasser, Schulze (ab 57. S. Nitschke), Teubner, Birkner (ab 68. Moschke), Schmidt (ab 76. K. Kummer) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Ordon (Lichtenstein) – Tore: 0:1 Meisel (2.), 1:1 Rasser (5.), 1:2 Meisel (20.), 2:2, 3:2 Rasser (21., 27.), 4:2 Schulze (47.), 5:2 Reisinger (80.+1) – Zuschauer: 35 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma
Fotos: Dieter Koch
8. Spieltag
Samstag, 05.11.2022 • Anstoß: 11.00 Uhr
VFC Plauen – FC Grimma 3:1 (2:0)
Grimma: P. Roßberg – Krusch (ab 71. K. Kummer), Graul, T. Roßberg, Matzke, Reisinger, Rasser, Teubner, Birkner, Schmidt, S. Nitschke (ab 53. Schulz) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Keller (Gornau) – Tore: 1:0 Langer (15.), 2:0 Petzold (27.), 2:1 Rasser (56.), 3:1 Andrachko (80.+4) – Rote Karten: Schulz (Plauen) wegen Schiedsrichter-Beleidigung (19.) – Zuschauer: 30 im Vogtlandstadion (Nebenplatz) zu Plauen
7. Spieltag
Samstag, 08.10.2022 • Anstoß: 11.00 Uhr
FC Grimma – Bischofswerdaer FV 08 1:5 (1:2)
Grimma: P. Roßberg – Graul (ab 68. T. Roßberg), Matzke, Reisinger, Santer (ab 76. K. Kummer), Kowalewitsch, Moschke (ab 55. Schulz/V), Schulze, Teubner, Schmidt (ab 68. Krusch), H. Kluge (ab 41. Birkner) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Schröder (Chemnitz) – Tore: 0:1 Born (17.), 1:1 Moschke (27.), 1:2 Born (38.), 1:3 Gries (53.), 1:4 Teubner (57., Selbsttor), 1:5 Born (66.) – Zuschauer: 30 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma
Fotos: Dieter Koch
6. Spieltag
Samstag, 01.10.2022 • Anstoß: 11.00 Uhr
1. FC Lokomotive Leipzig – FC Grimma 6:0 (3:0)
Grimma: P. Roßberg – Graul (ab 58. Krusch), Matzke (V), Reisinger (V), Santer (ab 41. T. Roßberg), Kowalewitsch, Rasser (ab 69. Schulz), Schulze, Teubner, Birkner (ab 49. H. Kluge), Schmidt (ab 58. Moschke) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Kreft (Tröglitz) – Tore: 1:0 Glasow (6.), 2:0 Naumann (8.), 3:0 Kögler (28.), 4:0 Naumann (52.), 5:0 Beer (74.), 6:0 Möhring (80.) – Zuschauer: 20 im Bruno-Plache-Stadion zu Leipzig
5. Spieltag
Samstag, 24.09.2022 • Anstoß: 11.00 Uhr
FC Grimma – SG Dresden Striesen 0:0
Grimma: P. Roßberg – Graul, Matzke, Reisinger (ab 63. S. Nitschke/V), Kowalewitsch (ab 55. Santer), Moschke (ab 73. Krusch), Rasser, Schulze, Teubner, Schmidt, H. Kluge (ab 52. Birkner) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Schubert (Chemnitz) – Zuschauer: 35 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma
4. Spieltag
Samstag, 17.09.2022 • Anstoß: 13.00 Uhr
FC Oberlausitz Neugersdorf – FC Grimma 4:1 (3:1)
Grimma: N. Nitschke – Graul, Matzke (ab 65. S. Nitschke), Reisinger (V), Kowalewitsch, Moschke (ab 69. K. Kummer), Rasser, Schulze, Teubner (V), Schmidt (ab 63. Santer), H. Kluge (ab 51. Birkner) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Lämpel (Weixdorf) – Tore: 1:0 Rothe (22.), 2:0 Schmidt (26., Selbsttor), 2:1 Rasser (35.), 3:1 Gloger (36.), 4:1 Fritsche (65.) – Zuschauer: 45 in der Jahnsportanlage (Kunstrasen) zu Neugersdorf
Neugersdorf. Am Samstag stand das Auswärtsspiel beim FC Oberlausitz Neugersdorf auf dem Programm. Mit dem ersten Erfolg im Rücken, wollten die Jungs aus Grimma natürlich nachlegen, denn Neugersdorf war bisher auch nur mit drei Punkten aus drei Spielen erfolgreich. „Es ist schwer nachzuvollziehen, wenn man mit 1:4 verliert, obwohl man eigentlich die besseren Möglichkeiten herausgespielt hat“, so war sich das Trainerteam um Manuel Wagner einig. „Wir haben eigentlich ein richtig gutes Spiel gemacht“, so Wagner. Aber am Ende stand nichts Zählbares.
Die Gastgeber begannen zunächst forsch und Grimma hatte einige Probleme sich auf dem kleinen Kunstrasen zurechtzufinden. Die ersten Angriffsbemühungen konnten Grimma noch gut unterbinden und ein abgefälschter Schuss, trudelte zum Glück nur an den Pfosten. Danach kamen die Muldestädter nach und nach besser ins Spiel. Die hochstehenden Gastgeber konnten dann des Öfteren mit Schnittstellenpässen überwunden werden. Nach dem Henry Kluge die erste Abschlusschance hatte, gab eine Großchance von Nico Rasser und Hannes Reisinger, die zunächst der Torwart glänzend vereitelte und Hannes Reisinger Nachschuss nur den Gegenspieler, kurz vor der Linie, traf. Hier hätte es 1:0 für Grimma stehen müssen. Doch einige Minuten später konnte der Gastgeber durch einen Distanzschuss in Führung gehen. In der Folge bemühten sich die Grimmaer um den Ausgleich, doch die Oberlausitzer nutzten eine Unaufmerksamkeit in der Grimmaer Defensive spielten den Ball in den Strafraum, der unglücklich vom eigenen Spieler ins Tor abgefälscht wurde. So stand es nun 2:0. Abermals bemühte sich Grimma um das erste Tor, doch Kluges Tor wurde aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen. Kurz vor der Pause klappte es dann doch. Nico Rasser traf zum 1:2-Anschlusstreffer. Nun war Hoffnung da, doch postwendend stellten die Gastgeber den alten Abstand wieder her und trafen viel zu einfach zum 3:1 kurz vor der Halbzeit.
Mit neuen Mut aus der Kabine und mit dem Bewusstsein, dass noch einiges in dem Spiel möglich war, kamen die Grimmaer Jungs aus der Kabine. So erspielten sich die Muldestädter weiterhin gute Tormöglichkeiten, doch der Erfolg blieb jeweils verwehrt. So traf beispielsweise Damian Kowalewitsch nur den Pfosten und Johannes Birkner zögerte im Abschluss zu lange. Es wäre durchaus verdient gewesen, hier noch einige Tore zu erzielen, was auch der Trainer der Oberlausitzer bestätigte. Das einzige weitere Tor erzielte erneut Neugersdorf nach zu inkonsequenter Klärung aus dem Grimmaer Strafraum.
Am Ende fragt man sich, warum man eigentlich verloren hat. Aber die Gründe sind leicht zu erkennen. Man hat einfach zu wenig Tore erzielt und hinten zu einfach die Treffer zugelassen. Am nächsten Samstag steht das zweite Heimspiel gegen SG Dresden Striesen an, wo man es besser machen kann.
Manuel Wagner
3. Spieltag
Samstag, 10.09.2022 • Anstoß: 11.00 Uhr
FC Grimma – SG Rotation 1950 Leipzig 3:1 (2:0)
Grimma: P. Roßberg – Graul, Matzke, Reisinger (ab 69. Moschke), Santer (ab 76. S. Nitschke), Kowalewitsch (ab 80. Krusch), Rasser, Schulze (ab 76. K. Kummer), Teubner, Birkner (ab 55. H. Kluge), Schmidt – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Malina (Riesa) – Tore: 1:0 Rasser (1.), 2:0 Birkner (8.), 2:1 Foladi (41.), 3:1 Rasser (45.) – Zuschauer: 20 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma
Grimma. Nach einem nicht ganz so erfolgreichen Saisonstart mit einer 1:3-Niederlage bei der SG Olympia Leipzig, konnten die B-Junioren im ersten Heimspiel den ersten Saisonsieg feiern. Der 3:1-Heimerfolg war dabei durchaus verdient.
Dabei ging es direkt furios los. Es war noch keine volle Minute gespielt, bis der Plan der Grimmaer voll aufging. Durch frühes Unter-Druck-Setzen, schnellem Ballgewinn und schnellem tiefen Spiel, war Nico Rasser im Strafraum durch und konnte bereits das frühe 1:0 erzielen. Damit nicht genug, es ging druckvoll weiter. Die Gäste wirkten vom Tempo durchaus beeindruckt und konnten die schnellen Angriffe der Gastgeber nicht wirklich verhindern. So dauerte es nicht lange bis Johannes Birkner, in Szene gesetzt von Damian Kowalewitsch, in der 8. Minute den herausgeeilten Torwart der Gäste überwand – 2:0. Auch in der Folge hatte Grimma noch zwei weitere Hochkaräter, um das Ergebnis zu erhöhen. Bei einer dieser Möglichkeiten wurde Rassers Abschluss noch im letzten Moment von der Linie gekratzt. Hier hätte das Spiel schon früh entschieden sein können. In der Folge konnten die Gäste das Tempo etwas beruhigen und kamen besser ins Spiel. Deutlich wurde, dass die Olympioniken jederzeit eine spielerische Lösung forcierten, was die Grimmaer bis zur Halbzeit zunehmend vor Probleme stellte. Immer wieder setzten diese sich nun über Außen durch und kamen dem Gehäuse der Muldestädter näher. Kurz vor Halbzeitpfiff rettete Torhüter Paul Roßberg dann vor dem durchgebrochenen Gäste-Kapitän Kumarić und klärte im Eins-gegen-Eins zur Ecke. Diese konnte jedoch nicht endgültig geklärt werden und fiel Foladi vor die Füße, der zum 2:1 einschoss. Zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Das fortan erwartete Feuerwerk der Gäste blieb dann aber aus. Die Gastgeber verhielten sich clever und erzielten immer wieder frühe Ballgewinne, die zu schnellem Umschalten einluden. In der 45. Minute nutzte dann abermals Nico Rasser eine Möglichkeit und erhöhte damit auf 3:1. Auch in der Folge blieb das Grimmaer Defensivspiel um Emil Teubner sehr aufmerksam, so dass insgesamt nur noch wenige Torchancen der Gäste zugelassen worden. Für die Gastgeber hatte Hannes Reisinger die größte Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen, doch er scheiterte am herauseilenden Torwart. So brachten die Grimmaer Jungs den ersten wichtigen Heimerfolg über die Zeit.
Ein erster und erfolgreicher Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Am Dienstag geht es zu einem kurzfristigen Testspiel nach Otterwisch ehe man am Samstag in der Meisterschaft in Neugersdorf antritt.
Manuel Wagner
2. Spieltag
Samstag, 03.09.2022 • Anstoß: 10.30 Uhr
SG Olympia 1896 Leipzig – FC Grimma 3:1 (1:1)
Grimma: P. Roßberg – Matzke, Reisinger, Santer, Kowalewitsch (V/ab 66. Krusch), Moschke, Rasser, Schulze (ab 65. H. Kluge), Birkner (ab 57. Schulz), Schmidt, Kirchhof (ab 77. Öhlert) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Schalkowski (Torgau) – Tore: 1:0 Kubel (5.), 1:1 Reisinger (33.), 2:1, 3:1 Preßler (69., 79.) – Zuschauer: 25 in der Sportanlage Herloßsohnstraße zu Leipzig
Datum | Art | SpT | Heim | Gast | Uhrzeit | |
15.10.22 | Cup | 2.HR | (SpVgg Dresden-Löbtau) | – | FC Grimma | 0:2 |
29.10.22 | Cup | 3.HR | FC Grimma | – | Soccer for Kids Dresden | 0:2 |
3. Hauptrunde
Samstag, 29.10.2022 • Anstoß: 11.00 Uhr
FC Grimma – Soccer for Kids Dresden 0:2 (0:0)
Grimma: N. Nitschke – Krusch (ab 71. T. Roßberg), Graul, Reisinger, Santer (ab 71. K. Kummer), Kowalewitsch, Schulze (ab 41. Matzke), Teubner, Schulz, Birkner, Schmidt – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Haupt (Eilenburg) – Tore: 0:1 Lehmann (58.), 0:2 Soltau (67.) – Zuschauer: 33 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma
2. Hauptrunde
Samstag, 15.10.2022 • Anstoß: 11.00 Uhr
SpVgg Dresden-Löbtau – FC Grimma
► Sportgerichtswertung: 0:2, da Dresden-Löbtau nicht antrat
Datum | Art | SpT | Heim | Gast | Uhrzeit | |
02.07.22 | Test | 1 | FC Erzgebirge Aue C-Jun. | – | FC Grimma | 8:2 |
10.07.22 | Test | 2 | SpG Colditz/Grimma II | – | FC Grimma | 3:5 |
06.08.22 | Test | 3 | FC Grimma | – | BSG Wismut Gera | 2:2 |
12.08.22 | Test | 4 | ZFC Meuselwitz | – | FC Grimma | 2:1 |
20.08.22 | Test | 5 | FC Grimma | – | SV Eiche Reichenbrand | 5:3 |
27.08.22 | Test | 6 | FC Grimma | – | FSV Zwickau II | 4:4 |
13.09.22 | Test | 7 | Otterwisch/Sermuth | – | FC Grimma | 1:11 |
04.10.22 | Test | 8 | RB Leipzig | – | FC Grimma | 6:2 |
23.10.22 | Test | 9 | SpVgg Bayreuth II | – | FC Grimma | 7:2 |
27.10.22 | Test | 10 | FC Grimma | – | FC Carl Zeiss Jena II | 1:9 |
18.12.22 | Test | 11 | FC Grimma | – | 1. FC Lok Leipzig II | abg. |
21.01.23 | Test | 12 | BSG Wismut Gera | – | FC Grimma | abg. |
04.02.23 | Test | 13 | FC Grimma | – | RB Leipzig B-Juniorinnen | 9:0 |
11.02.23 | Test | 14 | SG Dynamo Dresden U15 | – | FC Grimma | 1:2 |
12.02.23 | Test | 15 | FC Grimma | – | SpG Leisnig/Hartha | 3:1 |
18.02.23 | Test | 16 | FC Grimma | – | Bornaer SV | 5:2 |
23.02.23 | Test | 17 | VfB Annaberg 09 | – | FC Grimma | 0:4 |
25.02.23 | Test | 18 | FC Stollberg | – | FC Grimma | 6:2 |
18.03.23 | Test | 19 | FV Dresden Süd-West | – | FC Grimma | 4:7 |
02.04.23 | Test | 20 | VfL Halle 96 | – | FC Grimma | 4:3 |
15.04.23 | Test | 21 | FC Grimma | – | 1. FC Lok Leipzig II | 1:5 |
Samstag, 27.08.2022 • Anstoß: 10.30 Uhr
FC Grimma – FSV Zwickau II 4:4 (2:2)
Grimma: P. Roßberg (ab 50. N. Nitschke) – Graul, Matzke (ab 41. Krusch), Reisinger, Kowalewitsch (ab 41. Santer), Rasser, Schulze, Teubner (ab 41. Moschke), Birkner (ab 41. H. Kluge), Schmidt (ab 41. Öhlert), Kirchhof (ab 41. Schulz) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Brügmann (Bad Lausick) – Tore: 1:0 Matzke (11.), 1:1 Grützki (13.), 1:2 Platzer (17.), 2:2 Schulze (34.), 2:3 Wagner (48.), 3:3 H. Kluge (57.), 4:3 Santer (64.), 4:4 Grützki (73.) – Zuschauer: 23 im Husaren-Sportpark zu Grimma
Freitag, 12.08.2022 • Anstoß: 19.00 Uhr
ZFC Meuselwitz – FC Grimma 2:1 (2:1)
Grimma: Roßberg – Graul, Reisinger, Santer, Kowalewitsch, Moschke, Schulze, Teubner, Schmidt, Kluge, Kirchhof (Rasser, Gey) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Graichen (Altenburg) – Tore: 1:0 Qaderi (21.), 1:1 Schulze (32.), 2:1 Burghold (33.) – Zuschauer: 20 in der bluechip-Arena (Nebenplatz) zu Meuselwitz
Meuselwitz. Bereits das zweite Testspiel seit dem Saisonwechsel absolvierte die B-Junioren am vergangenen Wochenende. Nach einem 2:2 im Heimspiel gegen eine U16 des BSG Wismut Gera, folgte das erste Testauswärtsspiel. Als Gastgeber, ein weiterer Vertreter der Thüringenliga, empfing der namhafte ZFC Meuselwitz die Grimmaer Vertretung.
Aus dem Vollen schöpfen konnte dabei das Trainerteam um Manuel Wagner und den hinzugewonnenen Thomas Reisinger zu diesem früher Saisonzeitpunkt noch nicht. Einige Spieler befinden sich noch in den Ferien und so muss von Woche zu Woche etwas gebastelt werden. „Dennoch arbeiten die Jungs, die da sind, sehr gut und engagiert mit. Man merkt, wie schnell sie es aufsaugen und versuchen umzusetzen.“ So kristallisiert sich eine Tendenz zu einem Spielsystem und einer Philosophie immer mehr heraus. Dennoch ist es schade, dass nicht alle die Trainingseinheiten mitmachen können, denn unmittelbar nach den Ferien startet das Team in die Landesligasaison.
Auf einem Nebenplatz der bluechip-Arena sahen die Zuschauer ein interessantes Spiel mit viel Tempo und hoher Intensität bei Temperaturen um die 30 Grad. Das vom Trainerteam in der Wertigkeit hoch angesetzte Pressing in verschiedenen Bereichen setzten die Grimmaer als auch die in rot auftretenden Gastgeber gleichermaßen gut um. So kam es immer wieder zu Zweikämpfen im Zentrum. Die zunächst besseren Möglichkeiten zum Torerfolg hatte zunächst Grimma, als bspw. Felix Moschke eine Ecke direkt nahm, aber verfehlte. Aber auch Meuselwitz ließ sich nicht lange bitte und erspielte sich gute Möglichkeiten. So fiel in der 21. (leicht abseitsverdächtig) das 1:0 der Gastgeber. Grimma mühte sich nun um den Ausgleich, den Bruno Schulze nach gelungenen Ballgewinn und Solo im Tor unterbrachte. Beide Teams hatten weitere gute Chancen aber die erfolgreichste hatte Meuselwitz gleich nach dem 1:1 Ausgleich und holte sich damit die Führung zurück.
Auch in der zweiten Halbzeit fiel das Spiel nicht ab. Beide Teams konnten das Tempo zunächst beibehalten. Eine Großchance hatten die Gastgeber nach individuellem Fehler in der Innenverteidigung der Grimma. Danach wurde Grimma immer stärker, stand besser und erspielte sich Chance um Chance. Jedoch blieb alle ungenutzt. Das eine starke Leistung nicht belohnt wurde. Wenn die Chancenverwertung an diesem Tag besser gewesen wäre, wäre auch Sieg greifbar gewesen.
„Man sieht, dass sich die Mannschaft Stück für Stück weiterentwickelt“, so Trainer Wagner. Ob es zum Saisonstart am 03.09. bei Olympia Leipzig reicht, wird man sehen. Davor stehen noch Testspiele gegen SV Eiche Reichenbrand (20.08., 11:00 Uhr) und FSV Zwickau U16 (27.08., 11:00 Uhr) jeweils in Grimma an.
Manuel Wagner