Foto: Dieter Koch
Datum | Art | SpT | Heim | Gast | Uhrzeit | |
02.09.23 | Liga | 1 | SV Lok Engelsdorf | – | FC Grimma | 1:7 |
09.09.23 | Liga | 2 | FC Grimma | – | JFV Neuseenland | 2:1 |
16.09.23 | Liga | 3 | Döbelner SC | – | FC Grimma | 4:1 |
21.10.23 | Liga | 5 | SG Taucha 99 | – | FC Grimma | 0:1 |
28.10.23 | Liga | 6 | FC Grimma | – | SpG Leisnig/Hartha | 4:1 |
04.11.23 | Liga | 7 | Bornaer SV | – | FC Grimma | 5:1 |
11.11.23 | Liga | 8 | FC Grimma | – | JFV Union Torgau | 8:0 |
18.11.23 | Liga | 9 | FC Grimma | – | SSV Markranstädt | 4:1 |
02.12.23 | Liga | 11 | FC Grimma | – | BSG Chemie Leipzig | abg. |
09.12.23 | Liga | 12 | FC Grimma | – | SV Lok Engelsdorf | 11.00 |
16.12.23 |
Liga | 4 | FC Grimma | – | FV Bad Düben | 11.00 |
17.02.24 | Liga | 10 | Penig/Herrenhaide | – | FC Grimma | 11.00 |
02.03.24 | Liga | 13 | JFV Neuseenland | – | FC Grimma | 11.00 |
09.03.24 | Liga | 14 | FC Grimma | – | Döbelner SC | 11.00 |
16.03.24 | Liga | 15 | FV Bad Düben | – | FC Grimma | 11.00 |
13.04.24 | Liga | 16 | FC Grimma | – | SG Taucha 99 | 11.00 |
20.04.24 | Liga | 17 | SpG Leisnig/Hartha | – | FC Grimma | 11.00 |
27.04.24 | Liga | 18 | FC Grimma | – | Bornaer SV | 11.00 |
04.05.24 | Liga | 19 | JFV Union Torgau | – | FC Grimma | 11.00 |
11.05.24 | Liga | 20 | SSV Markranstädt | – | FC Grimma | 11.00 |
25.05.24 | Liga | 21 | FC Grimma | – | Penig/Herrenhaide | 11.00 |
01.06.24 | Liga | 22 | BSG Chemie Leipzig | – | FC Grimma | 11.00 |
Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | TD | Punkte | |
1. | BSG Chemie Leipzig | 10 | 8 | 1 | 1 | 31: 8 | + 23 | 25 |
2. | Bornaer SV | 10 | 7 | 2 | 1 | 47:16 | + 31 | 23 |
3. | JFV Neuseenland | 9 | 7 | 1 | 1 | 42: 8 | + 34 | 22 |
4. | FC Grimma | 8 | 6 | 0 | 2 | 28:13 | + 15 | 18 |
5. | SG Taucha 99 | 9 | 5 | 1 | 3 | 18:10 | + 8 | 16 |
6. | Penig/Herrenhaide/Hartmannsdorf | 8 | 4 | 0 | 4 | 30:29 | + 1 | 12 |
7. | SSV Markranstädt | 8 | 3 | 2 | 3 | 15:16 | - 1 | 11 |
8. | Döbelner SC | 10 | 3 | 1 | 6 | 26:35 | - 9 | 10 |
9. |
SV Lok Engelsdorf |
10 | 3 | 1 | 6 | 18:27 | - 9 | 10 |
10. | JFV Union Torgau | 9 | 3 | 0 | 6 | 17:30 | - 13 | 9 |
11. | SpG Leisnig/Hartha/Waldheim | 10 | 1 | 0 | 9 | 16:45 | - 29 | 3 |
12. | FV Bad Düben | 9 | 0 | 1 | 8 | 4:55 | - 51 | 1 |
Landesklasse Nord • 9. Spieltag
Samstag, 18.11.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr
FC Grimma – SSV Markranstädt 4:1 (2:1)
Grimma: P. Roßberg – Liebenow (ab 61. Paepke), T. Roßberg, Santer, K. Kummer, Bauer (V/ab 76. Zimmermann), Muva (ab 66. Nazari), L. Kluge, Pohle, Schmidt, Voigtländer (ab 72. Piña Rodriguez) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Freigang (Machern) – Tore: 1:0 Voigtländer (15.), 2:0 Bauer (22.), 2:1 Liebenow (35., Selbsttor), 3:1 Santer (66.), 4:1 Nazari (72.) – Zuschauer: 25 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma
Grimma. Hochkonzentriert gingen die Grimmaer Jungs das Heimspiel in der Landesklasse Nord gegen SSV Markranstädt an. Die Rand-Leipziger, welche ebenfalls in der letzten Saison den Abstieg aus der Landesliga hinnehmen mussten, zeigten ebenfalls eine starke Anfangsphase. So entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Dennoch tasteten die Grimmaer sich nach und nach an das Markranstädter Tor, ohne sich jedoch klare Torchancen zu erspielen. So war es ein Standard nach Ecke, der für die Grimmaer Führung sorgte. Tim Roßberg legte quer und Gustav Voigtländer musste nur noch einköpfen. Die Führung beflügelte die folgenden Grimmaer Aktionen, wobei Noah Muva eine hochkarätige Chance liegen ließ. Nach einem Durchbruch von Voigtländer, welcher noch am Torhüter scheiterte, war es Ben Bauer, der den Ball im Netz sehenswert versenkte. Das 2:0 schien eine gute Ausgangsposition zu sein, doch Markranstädt hatte immer wieder gute Momente und stellte mit gutem Pressing die Räume zu, was zu frühen Balleroberungen führte. Daraus resultierte ein Freistoß, welcher im Strafraum vom eigenen Grimmaer Spieler Liebenow unglücklich ins Tor geleitet wurde. Das 2:1 kurz vor der Hälfte war unnötig und gab den Gästen Aufwind.
So kamen die Gäste auch besser aus der Halbzeit und hatten zwei große Möglichkeiten das Ergebnis zu egalisieren, was allerdings Paul Roßberg im Tor verhindern konnte. Danach mühte sich Markranstädt weiter, konnte aber keine weiteren Chancen herausarbeiten. Es dauerte bis zur 66. Minute als Theo Santer das Spiel endgültig in die richtige Richtung lenken konnte. Der eingewechselte Abdullah Nazari besorgte den 4:1-Endstand. Artur Schmidt und Muva verpassten zuvor ein höheres Ergebnis.
Insgesamt war es ein durchaus verdienter Erfolg, gegen einen Gegner, der die Wagner-Jungs komplett forderte.
Landesklasse Nord • 8. Spieltag
Samstag, 11.11.2023 • Anstoß: 10.30 Uhr
FC Grimma – JFV Union Torgau 8:0 (6:0)
Grimma: M. Böhme – T. Roßberg, Santer, K. Kummer (ab 69. P. Roßberg), Wachter, Muva (ab 57. Zimmermann), L. Kluge, Pohle (ab 52. Liebenow), Schmidt, Voigtländer (ab 57. Piña Rodriguez), Paepke (ab 57. Nazari) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Schaupke (Hohnstädt) – Tore: 1:0, 2:0 Santer (4., 7.), 3:0 Muva (17.), 4:0, 5:0 Voigtländer (19., 33.), 6:0 K. Kummer (37.), 7:0 Voigtländer (56.), 8:0 Liebenow (75.) – Zuschauer: 35 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma
Grimma. Nach zwei bitteren Niederlagen in der Vorwoche – im Pokal gegen den höherklassigen FSV Zwickau (2:6) und einer deutlicheren 5:1-Pleite in Borna – hieß das Thema Wiedergutmachung für die B-Jugend-Kicker des FC Grimma. Gegen Zwickau konnte man besonders in Hälfte eins gut mithalten und glich eine zweimalige Führung gegen den Landesligisten jeweils aus. Bitter, dass bei Stand von 1:1 ein, für alle Trainer (auch Zwickau) und alle anderen Teilnehmer ein glasklarer Elfmeter verwehrt wurde. In der zweiten Hälfte konnte Grimma nach 2:3-Rückstand leider nicht mehr nachlegen.
Gegen Borna gab es erneut einen sehr ansehnlichen und kontrollierten Start ins Spiel. Nach 1:0 durch Noah Muva vergab man mehrere Großchancen, um das Ergebnis zu erhöhen. Borna kämpfte sich zurück und gewann am Ende nicht unverdient.
So mussten die Jungs des JFV Union Torgau als nächster Gegner für die Rehabilitation herhalten. Dies gelang ab der ersten Minute. Mit der notwendigen richtigen Einstellung ging das Team ans Werk und Theo Santer konnte mit einem Doppelpack das Ergebnis in die richtige Richtung lenken (4., 7.). Beim dritten Versuch scheiterte er allerdings an der Querlatte. Noah Muva (17.), Gustav Voigtländer (19., 33.) und Konstantin Kummer (37.) erhöhten in der ersten Hälfte schnell auf 6:0. Dies war Angriffsfußball, der sich mal wieder sehen lassen konnte. Die Tore wurden allesamt herausgespielt oder erzwungen.
Auch in Hälfte zwei sollte dies so weiter gehen. Allerdings wehrten sich die Gäste nach Kräften und die eigene Präzision ließ etwas zu wünschen übrig. So konnten Voigtländer (56.) und Sandro Liebenow (75.) lediglich zwei Treffer nachlegen. Defensiv brannte um die Verteidigungsreihe vom wiedergenesenen Jonas Pohle nichts an, was auch an einer guten Mannschaftsleistung lag.
Fazit: Toller Erfolg, so soll es nächste Woche gegen den SSV Markranstädt weitergehen.
Fotos: Dieter Koch
Landesklasse Nord • 7. Spieltag
Samstag, 04.11.2023 • Anstoß: 11.30 Uhr
Bornaer SV – FC Grimma 5:1 (1:1)
Grimma: P. Roßberg – M- Böhme (ab 69. Zimmermann), Liebenow (ab 41. Wachter), T. Roßberg, Santer, K. Kummer, Bauer (ab 69. Piña Rodriguez), Muva, Paepke (ab 41. Schmidt), L. Kluge, Voigtländer (ab 62. Gey) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: D. Engelmann (Pegau) – Tore: 0:1 Muva (11.), 1:1, 2:1, 3:1 Seele (39., 43., 57.), 4:1 Eshaqzai (59.), 5:1 Geißler (76.) – Zuschauer: 80 im Rudolf-Harbig-Stadion (Kunstrasen) zu Borna
Borna. Einen rabenschwarzen Tag erwischten unsere B-Junioren in der Landesklasse Nord beim Derby in Borna. Dabei begann es für die Muldestädter in diesem Spitzenspiel absolut vielversprechend, durch einen Treffer von Noah Muva ging man sehr früh in Führung (11.). Jedoch sollte ein Bornaer Doppelschlag kurz vor und nach der Halbzeitpause das Spielgeschehen schlagartig ändern. Auf dem kleinen Kunstrasen fanden die Wagner-Schützlinge fortan keine Mittel und Wege, um die Partie noch einmal aus dem Feuer zu reißen. Durch einen weiteren Doppelschlag Mitte der zweiten Hälfte stellten die Wyhrastädter die Weichen endgültig auf Sieg. Kurz vor Schluss fingen sich die Grimmaer gar noch den fünften Gegentreffer ein, so dass man mit einer deutlichen 1:5 (1:1)-Niederlage die Heimreise antreten musste.
Landesklasse Nord • 6. Spieltag
Samstag, 28.10.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr
FC Grimma – SpG Leisnig/Hartha/Waldheim 4:1 (3:0)
Grimma: Wolf – M. Böhme, T. Roßberg, Santer (V/ab 60. P. Roßberg), K. Kummer (ab 48. Zimmermann), Wachter, Bauer, Muva (ab 60. L. Kluge), Paepke (ab 51., Voigtländer), Nazari (ab 51. Piña Rodriguez), Schmidt – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Kühnicke (Bennewitz) – Tore: 1:0 T. Roßberg (30.), 2:0, 3:0 Bauer (32., 40.), 4:0 Voigtländer (53.), 4:1 Liebig (69.) – Zuschauer: 30 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma
Grimma. Gegen die Spielgemeinschaft aus Leisnig/Hartha/Waldheim waren unsere B-Junioren in der Landesklasse Nord klarer Favorit und wollten dies natürlich dies auch untermauern. In der ersten Halbzeit war dies auch klar der Fall. Sehr engagiert und mit viel Ballbesitz gingen die Jungs zu Werke. Dennoch waren die Chancen in der ersten halben Stunde eher rar. Die Gäste stellten sich massiv vor den Strafraum und machten es den Muldestädtern sehr schwer, Lücken zu finden. Dies gelang in Tim Roßberg in der 30. Minute, der mit einem sehenswerten Kopfballtreffer nach Freistoßeingabe das erlösende Tor erzielte. Damit war der Bann gebrochen und tapfer verteidigenden Gäste mussten in der Folge zwei weitere Treffer durch Ben Bauer (32., 40.) hinnehmen. Nic Wolf, diesmal im Tor, hatte in der ersten Hälfte nicht einen einzigen Ballkontakt zu verzeichnen. Ein Kompliment für die gute Arbeit nach hinten.
Verwunderlich war allerdings, was in Halbzeit zwei passierte. Nachdem zwar Gustav Voigtländer zunächst auf 4:0 ebenfalls per Kopf erhöhen konnte (53.), sahen die Zuschauer einen Leistungsabfall der Grimmaer. Anstatt weiter akribisch auf das nächste Tor zu spielen, bestimmten fortan Einzelaktionen die Partie, plötzlich stand der Egoismus mehr im Weg. Krönung war dann ein Fehler im Spielaufbau, der die sonst chancenlosen Gäste ihrem Tor näher brachte. Völlig unnötig war diese zweite Halbzeit aus Grimmaer Sicht. Am Ende blieb es aber beim 4:1-Heimsieg.
Fotos: Dieter Koch
Landesklasse Nord • 5. Spieltag
Samstag, 21.10.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr
SG Taucha 99 – FC Grimma 0:1 (0:1)
Grimma: P. Roßberg – Liebenow, T. Roßberg, Santer (V/ab 76. M. Böhme), K. Kummer, Wachter, Bauer, Muva (ab 59. Paepke), L. Kluge, Schmidt, Voigtländer (ab 80.+1 Zimmermann) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Engel (Leipzig) –
Tor: 0:1 Muva (29.) – Zuschauer: 47 im Sport- und Freizeitzentrum (Kunstrasen) zu Taucha
Taucha. Unsere B-Junioren waren, wie bereits vor einigen Wochen im Pokalwettbewerb, bei der SG Taucha zu Gast und konnten die Partie erneut siegreich gestalten. Nach einem 2:1-Sieg im Cup gewann man in der Meisterschaft der Landesklasse diesmal mit 1:0. Wie erwartet wurde das Spiel zu einer schweren Aufgabe, da sich die Gastgeber sich nach der 1:2-Niederlage im Pokal einiges ausgerechnet hatten. Die Muldestädter waren aber sehr spielsicher und haben wenig insgesamt zugelassen. Im Vorwärtsgang brauchten die Wagner-Schützlinge jedoch eine ganze Zeit, um in die Spur zu kommen. Nach 29 Minuten ging man durch Noah Muva in Führung, der den gegnerischen Torwart durch energisches Angriffs-Pressing zu einem Fehler zwang und das 1:0 erzielte. Im Anschluss erarbeitete sich die Grimmaer noch einige gute Möglichkeiten zu weiteren Treffern, welche jedoch alle ungenutzt blieben. So blieb die Partie bis zum Ende spannend, wobei die Gäste durch ihre gute Defensivleistung überzeugten und den Parthestädtern nur eine Gelegenheit gestatteten.
Landesklasse Nord • 3. Spieltag
Samstag, 16.09.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr
Döbelner SC – FC Grimma 4:1 (3:0)
Grimma: P. Roßberg – Liebenow (V/ab 60.
Nazari), T. Roßberg (ab 41. M. Böhme), Santer, Schulz (ab 41. Muva), K. Kummer (ab 69. Paepke), Bauer, L. Kluge, Pohle, Schmidt (V/ab 72. Piña Rodrigues), Voigtländer – Trainer:
Wagner
Schiedsrichter: Obenaus (Neukirchen) – Tore: 1:0 Rappräger (34.), 2:0 Liebenow (38., Selbsttor), 3:0 Krause (39.), 3:1 Santer (46.), 4:1 Rappräger (64.) – Zuschauer: 50 im Stadion am Bürgergarten zu Döbeln
Döbeln. Einstellungsfrage verhindert Erfolg in Döbeln! Nach zwei erfolgreichen Punktspielen und dem Erfolg in der ersten Pokalrunde zeigten die Grimmaer Spieler in Döbeln diesmal ein völlig anderes Bild von sich. Ob es teilweise Arroganz und/oder Schlafmützigkeit war, lässt sich dabei schwer beurteilen. Auf jeden Fall war der Auftritt in der ersten Hälfte weit weg von dem, was man bisher von den Auftritten gewohnt war. Gespickt von wenig Spielfreude und groben Fahrlässigkeiten im Spiel dominierte Döbeln die erste Hälfte und ging zurecht mit 1:0 in Führung. Nicht einmal dieser Zwischenstand rüttelte die Grimmaer Jungs wach. Döbeln konnte nach Eigentor und Fehler im Spielaufbau zur Pause auf 3:0 erhöhen.
Nach einem ordentlichen Rüffel in der Kabine, kamen die Jungs mit ordentlichen Rückenwind aus der Pause. Nach einem Freistoß köpfte Theo Santer den Anschluss zum 3:1. Leider schaffte Grimma danach die Vielzahl an hochkarätigen Chancen nicht im Tor unterzubringen. So konnte Döbeln eine Konterchance zum 4:1 nutzen. Danach wäre es durchaus möglich gewesen, das Ergebnis noch zu drehen. Es konnte jedoch mit fehlender Konsequenz kein weiterer Treffer erzielt werden. Somit hat man sich die gute Ausgangslage und das gute Spiel der letzten Woche eigenständig mit falscher Einstellung kaputt gemacht.
Landesklasse Nord • 2. Spieltag
Samstag, 09.09.2023 • Anstoß: 11.00 Uhr
FC Grimma – JFV Neuseenland 2:1 (2:0)
Grimma: P. Roßberg – M. Böhme, Liebenow, T. Roßberg, Santer, Schulz (ab 79. Mokhtari), Wachter (ab 29. L. Kluge), Bauer (V), Paepke (V/ab 70. Piña Rodrigues), Nazari (ab 80.+4 Zimmermann), Schmidt – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Tauchmann (Kohren-Sahlis) – Tore: 1:0 Nazari (27.), 2:0 T. Roßberg (37.), 2:1 Arslan (75., Foulstrafstoß) – Zuschauer: 50 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma
Grimma. Mit einem geschröpften Team mussten die B-Junioren das zweite Punktspiel der Saison gegen mutmaßlich einen der stärksten Gegner der Landesklasse, den JFV Neuseenland, antreten. Obwohl sich die Gäste viel vorgenommen hatten, reichte es nicht gegen die mannschaftlich geschlossene und eingeschworene Truppe des FCG.
Zunächst hatten zwar die Gäste, die vornehmlich aus altem Jahrgang bestehen, deutlich mehr vom Spiel und auch insgesamt mehr Ballbesitz. Dennoch ließen die Grimmaer Jungs außer ein paar Distanzschüssen nichts zu. Eine kritische Szene nach einem Foul an Strafraumgrenze wurde vom guten Schiedsrichter vor den Strafraum gelegt. Der anschließende Freistoß wurde von Paul Roßberg im Grimmaer Tor stark entschärft. Grimma konnte sich im Laufe der ersten Halbzeit, insbesondere bei der Ballkontrolle im Offensivspiel, steigern und immer wieder Nadelstiche setzen. Auch defensiv wurde immer weniger zugelassen, so dass es nicht von ungefähr kam, dass die Gastgeber gleich zwei Treffer durch Abdullah Nazari (27.) und Tim Roßberg (37.) erzielen konnte. So ging es auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit ging es darum, das Ergebnis zu verwalten. Bis auf einen Elfmeter, der zum Gäste-Anschluss führte (75.), passierte nichts Gravierendes auf beiden Seiten. So schafften es die Jungs das Ergebnis mit viel Leidenschaft über die Zeit zu bringen. Glückwunsch an das Team für eine tolle Mannschaftsleistung.
Landesklasse Nord • 1. Spieltag
Samstag, 02.09.2023 • 1. Spieltag • Anstoß: 11.00 Uhr
SV Lok Engelsdorf – FC Grimma 1:7 (0:4)
Grimma: P. Roßberg – Liebenow, T. Roßberg, K. Kummer, Wachter (ab 41. M. Böhme), S. Mokhtari (ab 67. Zimmermann), Paepke (ab 76. Nazari), L. Kluge, Pohle, Schmidt, Voigtländer (V/ab 76. Piña Rodrigues) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Dreßner (Leipzig) – Tore: 0:1 Voigtländer (8.), 0:2 Paepke (23.), 0:3, 0:4 Voigtländer (25., 32.), 0:5 T. Roßberg (69.), 0:6 Schmidt (74.), 1:6 Fehse (78.), 1:7 Nazari (80.) – Gelb-Rote Karten: K. Kummer (Grimma) wegen Unsportlichkeit/Foulspiel (55.) – Zuschauer: 30 in der Sportanlage Hans-Weigel-Straße zu Engelsdorf
Engelsdorf. Holprig, aber dennoch gelungen, gestaltete sich der Ligastart der B-Junioren. Spielerisch überzeugten die Grimmaer Schützlinge beim Auswärts-Auftakt bei ESV Lok Engelsdorf. Die ersten vier Tore wurden allesamt ansehnlich herausgespielt, wobei Gustav Voigtländer dreimal vollenden konnte (8., 25., 32.). Ein weiteres Mal traf Neuzugang Jannes Paepke (23.).
In der zweite Hälfte sollte eine unnötige Gelb-Rote Karte gegen Konstantin Kummer glücklicherweise keinen
weiteren Einfluss auf den Spielverlauf haben. Tim Roßberg (69.). Artur Schmidt (74.) und Abdullah Nazari (80.) erhöhten das Ergebnis auf insgesamt sieben Tore. Zwischenzeitlich nutzte der
Gastgeber die Chance gegen die aufgerückte Grimmaer Hintermannschaft zum Anschlusstreffer.
Das Ergebnis war sicher hochverdient. Kommende Woche wartet im Heimspiel gegen den JFV Neuseenland jedoch ein anderer und sicherlich härterer Prüfstein.
Datum | Art | SpT | Heim | Gast | Uhrzeit | |
26.08.23 | Cup | 1.HR | SG Olympia Leipzig II | – | FC Grimma | 0:4 |
27.09.23 | Cup | 2.HR | SG Taucha 99 | – | FC Grimma | 1:2 |
14.10.23 | Cup | 3.HR | FC Grimma | – | SG Dresden Striesen | 2:0 |
31.10.23 | Cup | AF | FC Grimma | FSV Zwickau | 2:6 |
Sachsenpokal • 3. Hauptrunde
Samstag, 14.10.2023 • Anstoß: 14.30 Uhr
FC Grimma – SG Dresden Striesen 2:0 (0:0)
Grimma: P. Roßberg – Zimmermann (ab 41. Liebenow/V), T. Roßberg, Santer, K. Kummer (ab 67. Paepke), Wachter (ab 74. M. Böhme), Bauer, Muva (ab 58. Nazari), L. Kluge, Schmidt, Voigtländer – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Franke (Sermuth) – Tore: 1:0 T. Roßberg (46.), 2:0 Sacht (68., Selbsttor) – Gelb-Rote Karten: Schmidt (Grimma) wegen wiederholten Foulspiels (80.+4) – Zuschauer: 30 im Husaren-Sportpark (Kunstrasen) zu Grimma
Grimma. Am Samstag stand die Heimreise vom Trainingslager und das Pokalspiel gegen SG Dresden Striesen an, die einer weiteren Verlegung nicht zustimmten. Eine Mammutaufgabe nach dem Trainingslager gegen die höherklassigen Gäste. Allerdings zeigte das Trainingslager von Beginn an Wirkung. Die Grimmaer kannten die Aufgabe und waren darauf eingestellt. Von Anfang an merkte man, dass sie sich nicht ergeben wollten. Ganz im Gegenteil: Der Zusammenhalt und eine „Jeder-für-Jeden-Mentalität“ entstand. So war defensiv kaum ein Durchkommen für robuste Gastgeber. Man stand solide und hielt in den Zweikämpfen kräftig dagegen. Nach den Ballgewinnen ging es schnell nach vorn, was die Striesener immer wieder vor Probleme stellte. Auch die Standards wurden nach einer zittrigen Situation deutlich besser verteidigt. Tim Roßberg hatte die erste Großchance nach eigenem Eckball, war aber etwas zu überrascht, als er frei zum Abschluss kam. Danach hatten Noah Muva und Gustav Voigtländer im Zusammenspiel eine große Möglichkeit zum Tor. Die größte Möglichkeit hatte allerdings Voigtländer, der alleine auf den Torhüter zulaufend vergab. So ging es mit 0:0 in die Pause.
Die Leistung motivierte das Grimmaer Landesklasse-Team weiter und so war der Siegeswille im Kopf nun noch deutlicher. Die Zweikampfstärke als Grundlage für schnelles Spiel war weiterhin die Grundlage für das erfolgreiche Spiel. Nach einer Ecke in der 46. Minute konnte Tim Roßberg (in vielen Augen Spieler des Spiels) einen Kopfball im Tor versenken – 1:0. Endlich war der Ball im Tor und das auch verdient. In der Folge versuchte der Landesligist den Ausgleich herzustellen, doch wehrte sich Grimma sich nach Kräften – welche nun jedoch nach und nach schwanden. Ein paar kluge Wechsel und frische Kräfte halfen dabei. So sorgten Abdullah Nazari und Jannes Paepke immer wieder für Wirbel. Eine erneute Ecke für Grimma brachte das zweite Tor. Erneut viel Tim Roßberg der Ball vor die Füße. Er konnte ihm zwar nicht ins Tor bringen, aber dabei half der Torhüter der Gäste, der den gehaltenen Ball noch mal durch die Hand ließ. Keiner hatte es wirklich gesehen, außer der Schiedsrichter, welcher demnach zu Recht auf Tor entschied. Das 2:0 in der 68. Minute war erlösend. Striesen hatte noch einige Möglichkeiten, die vom Paul Roßberg im Tor vereitelt wurden. Ein verdienter Sieg, der wohl von der Einstellung und Motivation im Trainingslager geschürt wurden war. Glückwunsch an alle!
Sachsenpokal • 2. Hauptrunde
Mittwoch, 27.09.2023 • Anstoß: 18.30 Uhr
SG Taucha 99 – FC Grimma 1:2 (1:1)
Grimma: M. Böhme – Liebenow (ab 66. T. Roßberg), Santer, K. Kummer, Wachter, Bauer, L. Kluge (ab 80. Piña Rodriguez), Pohle, Nazari (ab 49. Muva), Schmidt (ab 74. Paepke), Voigtländer (ab 80. Zimmermann) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Riekewald (Leipzig) – Tore: 0:1 Voigtländer (15.), 1:1 Simon (33.), 1:2 Muva (60.) – Zuschauer: 35 im Sport- und Freizeitzentrum (Kunstrasen) zu Taucha
Taucha. Auf Wunsch des Gastgebers wurde das Sachsenpokalspiel der 2. Hauptrunde bei der SG Taucha 99 auf Mittwochabend vorverlegt, welches die Muldestädter am Ende
des Tages knapp mit 2:1 gewannen. So ergab sich unter Flutlicht eine, bis zuletzt, spannende Partie. Grimma begann zunächst sehr aktiv und gewann viele Zweikämpfe. Ben Bauer hatte die erste
Abschlussgelegenheit, welche der Torhüter parierte. Die gute Phase wurde auch zum Führungstreffer durch Gustav Voigtländer genutzt, der von Theo gut bedient wurde. Grimma schien das Spiel im
Griff zu haben, doch plötzlich gab es unzureichende Klärungsversuche, so dass Taucha besser ins Spiel kam. Ein Einwurf flog durch den nahegelegenen Strafraum und ein einlaufender Spieler kam
völlig frei zum Torabschluss und traf zum Ausgleich. Keine gute Phase der Grimma war die Folge.
Nach der Pause gestaltete sich das Spiel zunächst etwas ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchten nach vorn zu spielen, aber es gelang wenig. So viel das entscheidende Tor nach einem langen Ball, der bis zum schnellen Noah Muva durchrutschte. Dieser umspielte den Torhüter und traf zum entscheidenden 2:1. Grimma im Anschluss noch zwei große Möglichkeiten durch Theo Santer und Gustav Voigtländer aber konnte das Ergebnis nicht erhöhen. Da man, bis auf wenige Gelegenheiten auch nicht weiter zuließ, konnte man das Ergebnis mit einer Mannschaftsleistung über die Zeit bringen. Glückwunsch an die Mannschaft für die Qualifikation zur nächsten Runde im Pokalwettbewerb.
Sachsenpokal • 1. Hauptrunde
Samstag, 26.08.2023 • Anstoß: 13.00 Uhr
SG Olympia 1986 Leipzig II – FC Grimma 0:4 (0:4)
Grimma: Böhme – Liebenow (V/ab 70. Paepke), T. Roßberg, K. Kummer (ab 73. P. Roßberg), Wachter, Bauer, Muva (ab 51. Nazari), L. Kluge (ab 63. Piña Rodrigues/V), Pohle, Schmidt, Voigtländer (ab 70. S. Mokhtari) – Trainer: Wagner
Schiedsrichter: Riekewald (Leipzig) – Tore: 0:1 K. Kummer (21.), 0:2, 0:3 Muva (23., 26), 0:4 Voigtländer (36.) – Zuschauer: 45 in der Sportanlage Herloßsohnstraße Leipzig
Leipzig. Problemlos zogen unsere B-Junioren in die 2. Hauptrunde des Sachsenpokals ein. Bei der II. Mannschaft der SG Olympia 1896 Leipzig gewann die Elf von Coach Manuel Wagner sicher mit 4:0. Bereits zur Pause war der Endstand hergestellt und die Partie damit entschieden. Insgesamt fügten sich die aus den C-Junioren aufgerückten Akteure allesamt gut ein und trugen mit ihren Leistungen zum Zweitrunden-Einzug entscheidend bei.
Datum | Art | SpT | Heim | Gast | Uhrzeit | |
05.08.23 | Test | 1 | FC Grimma | – | VfL Halle 96 | 0:10 |
12.08.23 | Test | 2 | FC Grimma | – | 1. FC Zeitz | 3:4 |
13.08.23 | Test | 3 | FC Grimma | – | FC Eilenburg | 1:10 |
18.08.23 | Test | 4 | FC Grimma | – | SG Rotation Leipzig 1950 | 2:6 |
31.08.23 | Test | 5 | FC Grimma | – | SpG Wermsdorf/Luppa | 15:1 |
23.09.23 | Test | 6 | FC Grimma | – | SC Freital | 1:2 |
30.09.23 | Test | 7 | FC Grimma |
– |
FC Stollberg | 4:1 |
13.10.23 | Test | 8 | Oberlausitz Neugersdorf | – | FC Grimma | 8:1 |