Datum: Sonntag, 24.11.2002

Anstoß: 13.30 Uhr

Spielort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion, Hoyerswerda

Ergebnis: 0:0 ► Sportgerichtswertung: 2:0

Zuschauer: 312



NOFV-Oberliga Süd • 15. Spieltag

FC Lausitz Hoyerswerda – SV 1919 Grimma  0:0

► nachträgliche Sportgerichtswertung: 2:0

Hoyerswerda: Katzwinkel – Dörner, Schmidt, Baum, Mathiszik (ab 63. Garbe), Gierich, Strauß, Ballaschk, Paulick (ab 75. Rothenburger), Sarodnik (ab 88. Grun), Schmeißer – Trainer: Peschke

Grimma: Winkler – Wohllebe, Ziffert, Saalbach, Schober, Beyer, Birnbaum, Mähne (ab 57. Knoof), Pörschmann, Pötzsch (ab 90. Quarshiem), Müller (ab 79. Oteng) – Trainer: Lisiewicz

Schiedsrichter: Walter (Zwickau) – Gelbe Karten: Strauß – Wohllebe – Zuschauer: 312 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion zu Hoyerswerda

► Spiel wurde nachträglich vom Sportgericht des NOFV mit 2:0 gewertet, da Grimma mit Heiko Pörschmann einen Spieler mit fünf Gelben Karten einsetzte!


Spielberichte

Mehr war für die Grimmaer an dem Tag nicht drin

Fußball-Oberliga: 1919 spielt 0:0 in Hoyerswerda

Hoyerswerda. „Ein Knaller ist mir haarscharf am Ohr vorbei geflogen“, spielte Rainer Lisiewicz auf eine Gruppe von Chaoten an. Sie hätten fast einen Abbruch des Oberliga-Punktspiels Hoyerswerda gegen den SV 1919 Grimma provoziert. Dass der Grimmaer Coach am Ende dennoch lachen konnte, lag am Resultat. Seine Mannschaft hatte beim 0:0 aus der Lausitz einen Punkt entführt.

„Das war unter den gegebenen Umständen das Optimale“, schätzte Rainer Lisiewicz ein. Er musste nicht nur die gelb-gesperrten Ragnar Zaulich und Mirko Liebich ersetzen. Nach einer knappen Stunde fiel auch der eben erst genesene Thomas Mähne nach einem Luft-Duell mit einer Platzwunde am Hinterkopf aus. Zudem humpelte auch Holm Beyer vom Platz. Auch an den anderen Spielern waren die vorangegangenen harten Spiele in englischen Wochen nicht spurlos geblieben. Dazu kam, dass das schwere Geläuf im Lausitzer Stadion alles andere als kräfteschonend war.

Ein umso dickeres Lob bekam dafür die Grimmaer Hintermannschaft ab. Nach anfänglichen Schwierigkeiten stand sie immer besser, so dass der Gastgeber in der zweiten Halbzeit kaum noch zu Chancen kam. Und bei den dicken Möglichkeiten der Lausitzer war Ronny Winkler auf dem Posten. „Chancen hatte Hoyerswerda die besseren, obwohl wir ein Tor gemacht haben“, so Rainer Lisiewicz. Dabei sah der Schiri aber eine Behinderung des Hoyerswerdaer Keepers durch Steffen Ziffert. „War schon in Ordnung“, meinte Grimmas Coach. „Bei einer Attacke auf Ronny Winkler hat er ja auch reagiert. Ich hätte das nie gepfiffen.“

Was der Fußball-Lehrer bemängelte, war das Verhalten bei eigenen Kontern: „Da liefen einige gute Sachen über Andy Müller. Aber der war zu ballverliebt, so dass der finale Pass eben nicht kam.“ Ansonsten sei der eine Punkt hart erarbeitet und redlich verdient. Mehr sei eigentlich auch nicht drin gewesen. Aber Grimma wahrte den Abstand zu den Abstiegsrängen und könnte sich auf Platz 10 sonnen. Davon will der Coach nichts wissen: „Aus den letzten beiden Hinrundenspielen wollen wir schon noch drei, vier Punkte holen, um ruhig in die Winterpause zu gehen.“

Übrigens hatten auch die beiden Ghanaer Josef und Marc in Hoyerswerda schon ihre Feuertaufe – bedingt durch die gähnende Leere auf der Auswechselbank. Lob auch für sie: „Der Josef hat zwei, drei gute Sachen gemacht.“ Aber die Beiden müssen sich erst einmal einleben.

© Andreas Rücker


Grimmas Not-Elf hält „Hoywoy“ auf Distanz

Hoyerswerda. Es bleibt dabei: Der SV 1919 Grimma hält sich in dieser Saison aus dem Geschehen im Tabellenkeller raus. Mit dem 0:0 gestern beim FC Lausitz Hoyerswerda haben die Schützlinge von Rainer Lisiewicz weiter acht Punkte Vorsprung zum ersten Abstiegsrang, den die Lausitzer weiter inne haben. „Ein typisches 0:0-Spiel, dass eigentlich keinen Sieger verdient hatte", zog der Gäste-Coach nach dem Abpfiff ein erstes Fazit.

Immerhin musste er in dieser Partie auf Ragnar Zaulich, Mirko Liebich (beide wegen fünf Gelben Karten gesperrt), Thomas Massner (beruflich verhindert), Sven Braun (Urlaub), Thomas Brumme und René Großmann (beide verletzt) verzichten. „Angesichts dieser vielen Ausfälle haben wir das Beste aus unserer Lage gemacht. Hochkarätige Chancen konnten wir uns nicht erarbeiten. Lediglich einige gefährliche Eingaben sorgten für Unruhe in der Hoyerswerdaer Abwehr“, meinte Lisiewicz, der besonders mit der Leistung von Libero Steffen Ziffert zufrieden war. Die Platzbesitzer spielten drei Möglichkeiten heraus, bei denen sich aber Torwart Ronny Winkler auf dem Posten zeigte.

Angesichts Grimmaer Personalnot kamen die erst Freitag in der Muldestadt eingetroffenen ghanaischen Neuzugänge Oteng und Quarshiem zu Kurzeinsätzen. „Über ihr Leistungsvermögen kann ich nach dem Freitagstraining noch nicht viel sagen. Die Zwei waren schließlich über 20 Stunden im Flugzeug unterwegs. Ein paar schöne Sachen haben sie schon gezeigt“, verriet Fußball-Lehrer Lisiewicz seine ersten Eindrücke von den 19-jährigen Afrikanern. Wunder erwartet von den beiden jungen Kickern in Grimma sowieso keiner, angesichts des nahen Winters schon gar nicht.

© Andreas Rücker


Torloses Remis in Hoyerswerda

Hoyerswerda. Der FC Lausitz Hoyerswerda und Grimma haben sich torlos getrennt. Damit bleiben die Lausitzer weiter im Tabellenkeller.

Bis zur 20. Minute verbuchten beide Mannschaften keine Torchancen. Dann fasste sich Gierich ein Herz, Winkler war auf der Hut. Zwei Minuten später verfehlte ein Schmeißer-Drehschuss das Grimmaer Tor nur knapp. Der gleiche Spieler (27.) wurde bei der gefährlichsten Aktion von Torwart Winkler im letzten Moment gestoppt. Nach dem Wechsel hatte wiederum ein Stürmer der Gastgeber den Siegtreffer auf dem Fuß: Im letzten Moment wurde er abgeblockt. Grimma rettete den Punkt.

© MDR online


Der Spieltag in der Übersicht

Hallescher FC – FC Carl Zeiss Jena  0:0

FC Sachsen Leipzig – FC Anhalt Dessau  4:0 (1:0)

VFC Plauen – VfB 09 Pößneck  2:0 (1:0)

FSV Zwickau – VfB Leipzig  0:2 (0:0)

SV Wacker 07 Gotha – BSV Eintracht Sondershausen  3:2 (1:1)

FC Energie Cottbus Amat. – VfB Chemnitz  2:3 (1:0)

FV Dresden Nord – 1. FC Magdeburg  3:2 (1:0)

OFC Neugersdorf – FV Dresden 06 Laubegast  6:2 (2:0)

FC Lausitz Hoyerswerda – SV 1919 Grimma  0:0 ► Sportgerichtswertung: 2:0