Datum: Sonntag, 04.05.2003

Anstoß: 14.00 Uhr

Spielort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion, Grimma

Ergebnis: 1:3 (0:0)

Zuschauer: 300



NOFV-Oberliga Süd • 30. Spieltag

SV 1919 Grimma – VFC Plauen  1:3 (0:0)

Grimma: Winkler – Massner, Ziffert, Saalbach, Schober, Birnbaum, Liebich, Pörschmann, Knoof (ab 80. Schweineberg), Brumme, Müller – Spielertrainer: Ziffert

Plauen: Golle – Gemeiner, Hölzel, Krasselt, Richter, Schulze, Th. Pannach (ab 46. Curri), Risch (ab 68. M. Pannach), Spranger, Gleis (ab 63. Popa), Zapyshnyi – Trainer: Müller

Schiedsrichter: Kirchner (Benshausen) – Tore: 0:1 Richter (54.), 0:2 Curri (55.), 0:3 Zapyshnyi (69.), 1:3 Liebich (87., Foulstrafstoß) – Gelbe Karten: Liebich, Ziffert – Zapyshnyi – besondere Vorkommnisse: Golle (Plauen) hält Foulstrafstoß von Ziffert (65.) – Zuschauer: 300 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion zu Grimma


Spielberichte

Niederlage nach einem Doppelschlag

Grimma. Erste Niederlage für die Oberliga-Fußballer des SV 1919 Grimma nach fünf nicht verlorenen Spielen in Folge. Mit 1:3 fiel sie gegen den VFC Plauen im Jahn-Stadion etwas zu hoch aus.

Denn in dieser Sonntags-Partie war der Gastgeber in der ersten Halbzeit optisch besser als der Favorit, hatte mehr Chancen. Doch Brumme (17.), Müller (30., 32.) und Birnbaum (17., 43. / Lattenoberkante) brachten das Leder nicht unter. Das war von den Grimmaern nicht zu erwarten gewesen. Mit einer Notelf hatten sie die englische Woche überstanden. Glasklar jedoch die Chance der Plauener, als Massner seinen Gegenüber Risch nicht im Griff hatte. Der lief auch noch am herausstürzenden Ronny Winkler vorbei und drückte ab. Gelegenheit für Thomas Massner, seinen Fehler auszubügeln und den Ball von der Linie zu kratzen.

In der zweiten Halbzeit machte Plauen, jetzt mit dem quirligen Curri, mehr Druck. Nach einem zweifelhaften Freistoß  drosch Richter (54.) den Ball ins Netz. Gleich darauf schloss Curri einen Konter mit dem 0:2 (55.) ab. Chance für Grimma zum Anschluss, als Liebich gestreckt wurde. Doch Golle hielt den Elfer von Ziffert (65.). Nach einem erneuten Foul an ihm schoss Liebich den Elfmeter selbst – 1:3 (87.). Denn Zapyshny (69.) hatte zuvor schon auf 0:3 erhöht.

© Andreas Rücker


Grimma nach der Pause kalt erwischt

Grimma. Ein Doppelschlag läutete das Ende der Grimmaer Ungeschlagen-Serie ein. Sah sich der SV 1919 gegen den VFC Plauen nach stürmischer erster Halbzeit mit leichten Vorteilen, wirbelte nach Wiederanpfiff der eingewechselte Albaner Curri alles durcheinander, so dass die Gäste als 3:1-Sieger den Platz verließen.

Obwohl den Spielern des Gastgebers die englische Woche in den Beinen steckte, hatte Grimma im ersten Durchgang mehr Chancen (Pörschmann, Brumme, Müller, Birnbaum). Die zwingendste Möglichkeit aber hatte der Plauener Risch. Der ließ Massner aussteigen, umkurvte den herausstürzenden Ronny Winkler, um dann am auf der Linie rettenden Massner zu scheitern.

Nach der Pause machte Plauen mit Curri mehr Druck. Als die Grimmaer noch eine Freistoßentscheidung anzweifelten, drosch Richter den Ball ins Angel (54.). Dann war es der quirlige Curri selbst, der einen Konter zum 0:2 (55.) abschloss. Vorfreude bei Grimma, als Liebich im Plauener Strafraum von den Beinen geholt wurde. Spielertrainer Ziffert scheiterte an Keeper Golle (65.). Vier Minuten später tankte sich Schulze durch Grimmas Abwehr. Seine Ablage schlenzte Zapyshnyi ins Netz. Der Ehrentreffer gelang Liebich (87.), als er einen erneut an ihn verwirkten Foulelfmeter selbst verwandelte.

„Einen Punkt hätten wir verdient gehabt. Vor allem in der ersten Halbzeit richtig guten Fußball gespielt. Das 0:1 kassierten wir nach krasser Fehlentscheidung des Linienrichters“, ärgerte sich Coach Ziffert.

© Andreas Rücker 


Plauen reicht eine starke Halbzeit

Grimma. Der VFC Plauen ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Die Vogtländer siegten 3:1 beim SV Grimma.

Der Außenseiter versteckte sich nicht. Grimma rackerte unermüdlich und erspielte Chancen. Aber Brumme köpfte die Kugel nach Pörschmann-Vorlage am Plauener Gehäuse vorbei. In der 41. Minute hatten die Vogtländer bereits den Torschrei auf den Lippen: Risch schnappte sich im Mittelfeld die Kugel und schoss aus etwa zehn Metern – Massner rettete auf der Linie.

Nach der Pause der Doppelschlag der Plauener: Zunächst drosch Richter den Ball aus zwölf Metern in die Maschen, dann war es Curri, der nach einem Konter erhöhte. Zapyshnyi erzielte aus Nahdistanz den dritten Treffer. Nach einem Foul an Liebich keimte kurz Hoffnung im Lager der Grimmaer, aber Spielertrainer Ziffert scheiterte bei seinem Elfmeter an Keeper Golle. Als Liebich erneut regelwidrig zu Fall gebracht wurde, legte er sich den Ball selbst auf den Punkt und verwandelte zum 1:3.

© MDR online


Der Spieltag in der Übersicht

1. FC Magdeburg – FSV Zwickau  1:0 (1:0)

VfB Chemnitz – FC Sachsen Leipzig  0:1 (0:0)

SV 1919 Grimma – VFC Plauen  1:3 (0:0)

FV Dresden Nord – Hallescher FC  0:0

VfB Leipzig – SV Wacker 07 Gotha 0:1 (0:0)

FC Carl Zeiss Jena – OFC Neugersdorf  0:1 (0:0)

BSV Eintracht Sondershausen – FC Energie Cottbus Amat.  1:2 (1:1)

FV Dresden 06 Laubegast – FC Lausitz Hoyerswerda  2:0 (2:0)

FC Anhalt Dessau – VfB 09 Pößneck  3:2 (3:0)