Datum: Samstag, 26.04.2003
Anstoß: 14.00 Uhr
Spielort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion, Grimma
Ergebnis: 1:0 (0:0)
Zuschauer: 354
SV 1919 Grimma – Hallescher FC 1:0 (0:0)
Grimma: Winkler – Massner, Ziffert, Saalbach, Schober, Beyer, Birnbaum, Liebich, Mähne, Knoof (ab 77. Brumme), Müller – Spielertrainer: Ziffert
HFC: Paden – Wellington (ab 77. Kindling), Rehmann (ab 66. Lesch), Schädlich, Goerg, Klajnszmit, D. Kurzeja, Stark, Bloß, Kricke, M. Kurzeja – Trainer: Mankowski
Schiedsrichter: Wilske (Bretleben) – Tor: 1:0 Ziffert (68.) – Gelbe Karten: Knoof, Beyer, Mähne, Massner – M. Kurzeja, Wellington, D. Kurzeja – Zuschauer: 354 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion zu Grimma
Toll: Grimma schlägt Halleschen FC
Fußball-Oberliga. SV 1919 Grimma spielt durch ein Ziffert-Tor 1:0
Grimma. Die Serie des SV 1919 in der Fußball-Oberliga hielt am Sonnabend auch gegen den HFC. In der vierten Partie in Folge wurde zu Null gespielt. Erfolg einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Das eigene erzielte Tor setzt dem noch das Sahnehäubchen auf.
Wem anders als dem Spielertrainer Steffen Ziffert sollte es vorbehalten bleiben, das Spiel seiner Mannschaft mit drei Punkten zu belohnen. In der 68. Minute stieg der Torschütze, Mannschaftskapitän und Trainer in Personalunion zum Kopfball hoch. Der ebenfalls mitgesprungene HFC-Keeper Eniz Paden hatte das Nachsehen und Steffen Ziffert keine Mühe, den Ball am Boden mit dem Fuß in den Kasten zu befördern.
Dem voraus gegangen waren Spielminuten, in denen die 354 Zuschauer im Jahn-Stadion sehenswerten Fußball geboten bekamen. Dabei blieben Torszenen vorerst aus. Nur ein Schuss von Thomas Mähne ließ die Fans jubeln (5.). Zu früh, Eniz Paden, in der Folgezeit zusammen mit Wellington Da Luz bester Hallenser, klärte zur Ecke.
Erst nach der Pause tauten die Gäste etwas auf. Vorerst in die falsche Richtung. Dariusz Kurzeja verpasste Holm Beyer einen Schlag als Schiri Michael Wilske woanders das Geschehen verfolgte. Gelb war dafür mehr als inkonsequent. Dafür machte Grimma seinen Siegeswillen mehr als deutlich. Marcus Saalbach verpasste (63.), dann das beschriebene 1:0. Es folgte ein Foul des mit Gelb belasteten Wellington Da Luz – Ermahnung und gleich darauf Auswechslung. Jetzt läuteten beide Mannschaften die heiße Endphase ein. Es folgten glasklare Chancen auf beiden Seiten und die im Minutentakt. Steffen Zifferts Kopfball ging knapp drüber (85.). Auf der Gegenseite versuchte sich Markus Schädlich mit dem Kopf – Ronny Winkler hält (86.). Der eingewechselte Thomas Brumme scheiterte vor dem leeren Tor (87.). Ronny Winkler rettete gegen den unermüdlich rackernden Dariusz Kurzeja (89.). Schlusspfiff von Michael Wilske und die Grimmaer nebst Fans freuten sich über drei hochwichtige Punkte.
© Andreas Rücker
Spielertrainer Steffen Ziffert trifft
Grimma. Das war bereits das vierte Spiel in Folge, das Grimmas Oberliga-Fußballer ohne Gegentor überstanden. Noch besser, durch den Treffer von Spielertrainer und Kapitän Steffen Ziffert gewannen sie am Sonnabend gegen den HFC mit 1:0. Am Ende ein verdienter Sieg, denn die Grimmaer hatten die besseren Chancen.
Allerdings bedurfte es schon der Cleverness eines Steffen Ziffert, um Eniz Paden zu bezwingen. Beim Luftduell sah der Hallenser Keeper nicht gut aus und am Boden machte Ziffert dann alles klar.
© Andreas Rücker
Trainer Ziffert macht‘s selbst
Grimma. Spielertrainer Steffen Ziffert hat dem SV Grimma drei wichtige Punkte gerettet. Der Routinier erzielte das Siegtor zum 1:0 gegen den Halleschen FC.
Das einzige Achtungszeichen der ersten Halbzeit flatterte in Form eines Mähne-Schusses am rechten HFC-Pfosten vorbei. (5.) Dann bewegte sich die Partie im Mittelfeld. Torchancen wurden nicht erspielt. Die Kicker des Halleschen FC wirkten zwar technisch beschlagener, hatten aber mit dem kämpferischen Spiel der Muldentaler Schwierigkeiten. Zudem hielt SV-Libero Schober seine Hintermannschaft gut zusammen.
Erst nach etwa einer Stunde wieder ein Hauch von Torgefahr: Saalbach schlenzte das Leder am linken Pfosten vorbei. Dann war es Spielertrainer Ziffert, der einen Müller-Freistoß per Kopf ins HFC-Tor beförderte. Der HFC-Anhang musste bis zur 86. Minute auf die erste Chance seiner Mannschaft warten. Schädlichs Kopfball landete allerdings nicht in den Maschen, sondern in den Armen des Grimmaer Torhüters. Die Ziffert-Elf hätte sogar noch erhöhen können, aber Brumme verfehlte aus fünf Metern das Tor (87.)
© MDR online
FC Carl Zeiss Jena – VfB Leipzig 0:0
VFC Plauen – OFC Neugersdorf 1:0 (0:0)
FC Sachsen Leipzig – FC Energie Cottbus Amat. 2:0 (0:0)
BSV Eintracht Sondershausen – FV Dresden Nord 0:3 (0:0)
FV Dresden 06 Laubegast – 1. FC Magdeburg 0:1 (0:1)
VfB Chemnitz – FSV Zwickau 0:2 (0:0)
FC Anhalt Dessau – SV Wacker 07 Gotha 1:0 (1:0)
VfB 09 Pößneck – FC Lausitz Hoyerswerda 2:0 (1:0)
SV 1919 Grimma – Hallescher FC 1:0 (0:0)