Nach den Vertragsverlängerungen von Tim Mattheus und Max Nitschke präsentiert der FC Grimma für die kommende Saison den ersten Neuzugang. Mit dem 28jährigen Kevin Werner verpflichtete man vom Regionalliga-Absteiger VFC Plauen einen torgefährlichen Stürmer, der vor allem in seiner Zeit beim FSV Motor Marienberg von sich reden machte. In der Sachsenliga erzielte Werner für die Marienberger in 56 Begegnungen insgesamt 37 Treffer, in der Oberliga kamen in 29 Partien noch einmal zehn Tore hinzu. Nachdem auch er, obgleich bester Torschütze seines Teams, den sofortigen Wiederabstieg der „Motoren“ in die Sachsenliga nicht verhindern konnte, gelang es ihm, sich im letzten Sommer mit dem Wechsel zum Regionalligisten VFC Plauen sportlich zu verbessern. Im Vogtland lief es dann jedoch nicht wunschgemäß. Werner bestritt beim VFC nur 13 Begegnungen, kam einzig bei der 0:4-Niederlage in Eilenburg über die volle Distanz zum Einsatz und spielte zum Saisonende beim VFC keine Rolle mehr. „Ich freue mich sehr, dass der Wechsel nach Grimma zustande gekommen ist“, so Werner. „Ziel ist es, mich schnell in die Mannschaft zu integrieren und meine alte Torgefährlichkeit hier wieder unter Beweis zu stellen.“ Bei den FC-Verantwortlichen ist die Hoffnung diesbezüglich recht groß, dass genau dieser Fakt eintritt. „Kevin hat über Jahre in Marienberg eindrucksvoll seine Abschluss-Qualitäten demonstriert und wird dies auch hoffentlich in Grimma zeigen. Wir freuen uns, dass er sich für unseren Verein entschieden hat“, waren sich Andy Seydel und Jens Sieber aus dem Geschäftsführenden Vorstand unisono einig.