· 

Auftritt nach der Pause wirft Fragen auf


NOFV-Oberliga Süd • 27. Spieltag

1. FC Magdeburg II – FC Grimma  6:1 (2:1)

Magdeburg II: Kampa – Nadjombe, Chahed (ab 61. Pfennig), Džogović (ab 61. Kamm), Zajusch – Birk – Mergner, Stalmach – Baars (ab 61. Ceka), Bytyqi (ab 61. Frenzel), Millgramm (ab 61. Korsch) – Trainer: Sander

Grimma: Hauswald – Schubert, Bartsch, Schumann, Markus (ab 61. Nakano) – Wächtler (ab 61. Baum), Mattheus, Ziffert, Hübner – Walter, Nitschke – Trainer: Behring

Schiedsrichter: Scheibner (Cottbus) – Schiedsrichter-Assistenten: T. Bauer (Joachimsthal), Riemer (Eisenhüttenstadt) – Tore: 0:1 Walter (8.), 1:1, 2:1 Bytyqi (17., 38.), 3:1 Nadjombe (53.), 4:1, 5:1 Bytyqi (55., 61.), 6:1 Nadjombe (86.) – Gelbe Karten: Chahed (Foulspiel – 57.) – Mattheus (Foulspiel – 68.) – Reservebänke: Schlitter (Tor), Vogler – Lumpitzsch (Tor), Pistol, Kind, Förster – besondere Vorkommnisse: Ceka (Magdeburg II) schießt Foulstrafstoß (Bartsch an Ceka) über das Tor (76.) – Zuschauer: 148 in der Avnet Arena (Nebenplatz) zu Magdeburg

 

Magdeburg. Außer Spesen nichts gewesen – so könnte man den Oberliga-Sonntag des FC Grimma kurz und bündig beschrieben. Beim Regionalliga-Spitzenreiter 1. FC Magdeburg II setzte es für die Muldestädter eine deftige 1:6 (1:2)-Klatsche, wobei es für die Schützlinge von Trainer René Behring noch deutlich heftiger hätte kommen können. Dabei war der Auftritt in den ersten 45 Minuten noch recht ordentlich. Die Grimmaer begannen sehr gut und gingen durch einen Treffer von Louis Walter sogar in Führung (8.). Nichtsdestotrotz war in der Folgezeit die Qualität der Magdeburger Reserve augenscheinlich – durch zwei Treffer von Enis Bytyqi drehte der FCM den zwischenzeitlichen Rückstand bis zur Pause in eine 2:1-Führung um (17., 38.). Trotz dieser zwei einfachen Gegentore agierten die Muldestädter in den ersten 45 Minuten im Defensivbereich noch recht geordnet – ein Fakt, welcher nach dem Wechsel völlig aus den Fugen geraten sollte. Obgleich sich nach Wiederanpfiff viel vornehmend, wurden die Grimmaer nach einem Magdeburger Doppelschlag von Pierre Nadjombe (53.) und Bytyqi (55.) frühzeitig schachmatt gesetzt. Im Anschluss ergaben sich die Gäste komplett wehrlos dem eigenen Schicksal – Angriff auf Angriff rollte in der Folgezeit auf das Grimmaer Tor. Der FCM hatte nun sehr leichtes Spiel, den Muldestädtern wurden fortan komplett die Grenzen aufgezeigt. Mit seinem vierten Treffer in der Begegnung erhöhte Bytyqi auf 5:1 (61.), den Schlusspunkt setzte erneut Nadjombe (86.). Am Ende des Tages kamen die Gäste noch glimpflich davon, da die Platzherren noch reihenweise beste Möglichkeiten ausließen. So setzte beispielsweise Jason Ceka einen Foulelfmeter über den Kasten (76.), der eingewechselte Joonas Frenzel traf aus Nahdistanz statt dem leeren Tor nur den Querbalken (89.).

Fazit: Zweifelsohne kann man beim souveränen Regionalliga-Aufsteiger verlieren, doch wie sich die Muldestädter nach dem Wechsel präsentierten, ist so nicht zu akzeptieren! Letztlich kann man sich beim Bischofswerdaer FV 08 (3:3-Remis in Rudolstadt) sowie bei Budissa Bautzen (1:1-Unentschieden gegen Zorbau) bedanken, dass die Abstiegskonkurrenten nur minimal Boden gutmachen konnten. Drei Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz zwar noch sechs Zähler, doch müssen sich die Grimmaer absolut im Klaren sein, dass man rechnerisch die Klasse noch nicht gehalten hat!