· 

Momentum nicht genutzt – vermeidbare Niederlage in Halberstadt


NOFV-Oberliga Süd • 23. Spieltag

VfB Germania Halberstadt – FC Grimma  4:2 (2:1)

Halberstadt: Guderitz – Rust, Baudis, Martinez, Kuffner Sandri (ab 46.. Matthias) – Hujdurović (ab (82. Huber) – Arnold (ab 82. Ajibola), Masuth, Ertmer (ab 56. Vukančić), Hackethal – Klaschka (ab 63. Poser) – Trainer: Rost

Grimma: Tsarenko – Schubert, Bartsch, Schumann, Markus (ab 73. Goldammer) – Tröger (ab 64. Nitschke), Mattheus (ab 86. Baum) – Wächtler, Ziffert, Spreitzer (ab 64. Nakano) – Kind (ab 46. Hübner) – Trainer: Behring

Schiedsrichter: El-Hallag (Jena) – Schiedsrichter-Assistenten: Gaudes (Stadtroda), Scharnowski (Eisenberg) – Tore: 1:0 Klaschka (11.), 1:1 Ziffert (25.), 2:1 Rust (29.), 2:2 Wächtler (46.), 3:2 Hujdurović (59.), 4:2 Martinez (89.) – Gelbe Karten: Hübner (Grimma) wegen Foulspiels (90.+1) – Gelb-Rote Karten: Baudis (Halberstadt) wegen wiederholten Foulspiels (43.) – Reservebänke: König (Tor), Platz – Förster, Walter – Zuschauer: 333 im Friedensstadion zu Halberstadt

 

Halberstadt. Die kleine Serie des FC Grimma ist zu Ende – nach vier wettbewerbsübergreifend ungeschlagenen Begegnungen in Folge zog die Mannschaft von Trainer René Behring am Wochenende bei einem Oberliga-Schwergewicht den Kürzeren. Beim VfB Germania Halberstadt unterlagen die Muldestädter mit 2:4 (1:2), wobei sich jedoch alle im FC-Lager einig waren, dass insgesamt viel mehr möglich gewesen wäre. Über eine Halbzeit agierten die Gäste in Überzahl, jedoch konnten die Muldestädter dieses Momentum am Ende des Tages nicht gewinnbringend nutzen. Bereits frühzeitig in Rückstand liegend (Klaschka, 11.), konnten die Gäste durch Toni Ziffert per Kopf zwar zum 1:1 ausgleichen (25.), doch kassierten die Muldestädter den erneuerten Rückstand daraufhin viel zu schnell (Rust, 29.). Allerdings blieben die Grimmaer fortan im Spiel, eine Gelb-Rote Karte gegen Germania-Kapitän Baudis (wiederholtes Foulspiel, 43.) bestärkte die Hoffnung auf etwas Zählbares.

Dies bekräftigte Noah Wächtler direkt nach Wiederanpfiff sehr deutlich, als er für den FC abermals ausglich – 2:2 (46.). Damit schienen die Gäste auf einem sehr guten Weg zu sein, doch verstand es die Mannschaft in der Folgezeit nicht, trotz der nummerischen Überzahl im Defensivbereich resolut zu arbeiten. So gingen die Germanen zum dritten Mal in Führung, als Hujdurović von der Strafraumgrenze erfolgreich war – 3:2 (59.). Zwar verstärkten die Gäste in der Folgezeit nochmals die Offensivbemühungen, doch hatte man das eine oder andere Mal auch das nötige Glück, dass die Einheimischen ihre Konter nicht sauber ausspielten. Nichtsdestotrotz war in der Endphase durchaus der nochmalige Grimmaer Ausgleich möglich (Ziffert/84., Hübner/86.), doch fehlte es hier etwas am Abschlussglück. So machten die Anhaltiner kurz vor Schluss den Deckel endgültig drauf, als Martinez aus Nahdistanz zum 4:2 abstaubte (89.).